Bio-Fairtrade-Ananas für Solar-Schulprojekt in Benin
Der Verein Solar-Energie für Afrika e.V. startete erneut eine Initiative, um Solar-Schulprojekte in Benin zu fördern.
Ananas wurden im Jahr 1790 vom damaligen König Agonglo in Benin eingeführt und kultiviert. Die Sorten Pain sucre und Cayenne lisse haben sich aufgrund ihres Aromas und dem leckeren Geschmack besonders durchgesetzt. Ananas sind traditionell in Benin sehr beliebt und gehören zum täglichen Speiseplan.
Mit ihrem neuen Projekt wollen sie die Ananas auch in Deutschland anbieten.
Weitere Infos finden Sie hier: www.solar-energie-afrika.de
- Details