Rafiki - Freunde für immer
Veranstaltung
- Titel:
- Rafiki - Freunde für immer
- Wann:
- So, 19. März 2023, 15:30 h - 17:00 h
- Wo:
- Kommunales Kino im alten Wiehrebahnhof - Freiburg/Wiehre,
- Kategorien:
- International, Film-Kino, Kinder, Rassismus/Diskriminierung
- Aufrufe:
- 362
Beschreibung
RAFIKI - FREUNDE FÜR IMMER
Im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus
Mutig kämpfen zwei Mädchen gegen die Abschiebung ihrer Freundin – und wachsen dabei über sich selbst hinaus.
Drei Mädchen rodeln einen Hang hinunter und purzeln kichernd in den Schnee. Sie sind neun Jahre alt und beste Freundinnen – die schüchterne Julie, die charmante Mette und die geradlinige Naisha. In einem abgelegenen Ort in Norwegen besuchen sie dieselbe Schulklasse und proben für die bevorstehende Aufführung zum Lichterfest. Doch dann bricht die Politik in ihre Idylle ein. Naisha und ihre Mutter, die in einer Asylantenunterkunft wohnen, flüchten über Nacht zu Bekannten nach Oslo. Sie haben erfahren, dass sie ausgewiesen werden sollen. Julie findet einen Zettel mit der Adresse, aber leider auch ihr Vater, der Dorfpolizist. Kurzentschlossen fahren Mette und Julie mit dem Nachtzug in die Hauptstadt, um ihre Freundin zu warnen.
Norwegen 2009 / 79 Min. / empfohlen ab 8 Jahren
Regie: Christian Lo
So 19.03., 15:30 / So 26.03., 15:30
Veranstaltungsort
- Standort:
- Kommunales Kino im alten Wiehrebahnhof - Webseite
- Straße:
- Urachstraße 40
- Postleitzahl:
- 79102
- Stadt:
- Freiburg/Wiehre
- Land:
-
Beschreibung
Das Kommunale Kino Freiburg ist ein Ort der Filmkultur, an dem die Vielfalt der internationalen Filmgeschichte und innovative zeitgenössische Filme aus allen Teilen der Welt in Originalfassung zu sehen sind. Unser Angebot richtet sich an Menschen aller Altersgruppen und Nationalitäten. Seit 2005 wird das Kommunale Kino Jahr für Jahr mit einem der begehrten und bundesweiten Kinopreise der Deutschen Kinemathek ausgezeichnet: „für herausragende Programme und kontinuierliches Engagement für eine anspruchsvolle Kinokultur in Deutschland“.
Im Alten Wiehrebahnhof werden nicht einfach nur Filme gezeigt: Mit Ausstellungen, Symposien, Lesungen, Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Musik und Performances beteiligt sich das Kommunale Kino in Kooperation mit anderen Freiburger Einrichtungen und Initiativen an aktuellen Diskussionen zu Kunst, Politik und Gesellschaft. Spartenübergreifende Veranstaltungen vertiefen die thematische Auseinandersetzung, binden andere ästhetische Ausdrucksformen ein und erschließen zusätzliche Publikumskreise.
Kommunales Kino Freiburg e. V.
Urachstr. 40
79102 Freiburg
Telefon: +49 761 459800-0
Telefax: +49 761 459800-29
E-Mail: kino(at)koki-freiburg.de
Internet: http://www.koki-freiburg.de
Kartenvorbestellungen:
Telefon: +49 761 459800-22