GroßesNeuesHeaderbild

Ramba Zamba

Veranstaltung

Titel:
Ramba Zamba
Wann:
Sa, 27. Mai 2023, 19:30 h - 21:30 h
Wo:
Kommunales Kino im alten Wiehrebahnhof - Freiburg/Wiehre,
Kategorien:
Film-Kino, Sonstige
Aufrufe:
251

Beschreibung

27.05.23 Rambazamba04Kino inklusiv
RAMBA ZAMBA

RAMBA ZAMBA ist nicht nur ein Dokumentarfilm über Inklusion, Diversität, Integration und Partizipation, an dem exemplarisch abzulesen ist, wie dies im Fall von behinderten und nicht behinderten Menschen bestenfalls funktioniert. Der Film ist selbst Teil eines inklusiven künstlerischen Prozesses, bei dem der integrative und inklusive Ansatz des Theaterprojekts RambaZamba aus Berlin auch in den filmischen Prozess mit integriert wird. RAMBA ZAMBA ist eine beobachtende Dokumentation, bei der die Protagonist*innen sich selbst erzählen.

„Das einzige Theater, das ohne Sinnkrise auskommt.“ (Frank Castorf)

In Kooperation mit dem ABC (Arbeitskreis Behinderte an der Christuskirche) und der Lebenshilfe Breisgau.

Deutschland 2023 / Dt. mit engl. Untertiteln / 90 Min.
Buch, Regie, Kamera: Sobo Swobodnik

Sa 27.05., 19:30 // Zu Gast: Wolfgang Kapp vom inklusiven Theater Schattenspringer


Veranstaltungsort

Kommunales Kino im alten Wiehrebahnhof
Standort:
Kommunales Kino im alten Wiehrebahnhof - Webseite
Straße:
Urachstraße 40
Postleitzahl:
79102
Stadt:
Freiburg/Wiehre
Land:
Germany

Beschreibung

logo koki freiburg

Das Kommunale Kino Freiburg ist ein Ort der Filmkultur, an dem die Vielfalt der internationalen Filmgeschichte und innovative zeitgenössische Filme aus allen Teilen der Welt in Originalfassung zu sehen sind. Unser Angebot richtet sich an Menschen aller Altersgruppen und Nationalitäten. Seit 2005 wird das Kommunale Kino Jahr für Jahr mit einem der begehrten und bundesweiten Kinopreise der Deutschen Kinemathek ausgezeichnet: „für herausragende Programme und kontinuierliches Engagement für eine anspruchsvolle Kinokultur in Deutschland“.

koki freiburg bahnhof

Im Alten Wiehrebahnhof werden nicht einfach nur Filme gezeigt: Mit Ausstellungen, Symposien, Lesungen, Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Musik und Performances beteiligt sich das Kommunale Kino in Kooperation mit anderen Freiburger Einrichtungen und Initiativen an aktuellen Diskussionen zu Kunst, Politik und Gesellschaft. Spartenübergreifende Veranstaltungen vertiefen die thematische Auseinandersetzung, binden andere ästhetische Ausdrucksformen ein und erschließen zusätzliche Publikumskreise.

Kommunales Kino Freiburg e. V.
Urachstr. 40
79102 Freiburg

Telefon: +49 761 459800-0
Telefax: +49 761 459800-29

E-Mail: kino(at)koki-freiburg.de
Internet: http://www.koki-freiburg.de

Kartenvorbestellungen:
Telefon: +49 761 459800-22

koki freiburg stuhlreihen

Anzeigen