Der Rhein fließt ins Mittelmeer
Veranstaltung
- Titel:
- Der Rhein fließt ins Mittelmeer
- Wann:
- So, 28. Mai 2023, 19:30 h - 21:00 h
- Wo:
- Kommunales Kino im alten Wiehrebahnhof - Freiburg/Wiehre,
- Kategorien:
- International, Film-Kino, Rassismus/Diskriminierung
- Aufrufe:
- 121
Beschreibung
Der besondere Dokumentarfilm
DER RHEIN FLIESST INS MITTELMEER
Nach zehn Jahren in Deutschland, wo er „die schöne Sprache des ehemaligen Erzfeindes“ erwarb, kehrt der Filmemacher zurück nach Haifa und lässt seine Zeit zwischen Rhein und Neiße Revue passieren, schaut aber auch mit verändertem Blick auf seine Heimat. Das Resultat ist eine komplexe Montage von Bildern dieser Jahre: Gespräche, Landschaften und Gegenstände, gesucht und gefunden in Deutschland, Polen und Israel.
DER RHEIN FLIESST INS MITTELMEER betreibt die Sisyphusarbeit einer Verortung zwischen Philo- und Antisemiten, Bemühten und Gleichgültigen. Kein Bild, kein Satz, der nicht mannigfaltige Assoziationen auslöste. Der Teufel steckt im Detail – dafür öffnet dieser Film die Augen. Durch welche Traumata lebt der Holocaust fort, den der Filmemacher, Sohn eines polnischen Überlebenden, in all den Jahren in Deutschland „nie, auch nicht für einen einzigen Tag“ vergessen konnte? Welche Mechanismen der Verdrängung wirken bei den Angehörigen der Täter, bei denen der Opfer? Offer Avnon gibt Antworten in fragmentarischer Form, und jede wirft weitere Fragen auf. Die Suche nach jenem „Unheimlichen“, auf die er sich mit seinem Film begeben hat, ist längst nicht abgeschlossen. (DOK Leipzig, Christoph Terhechte)
In Kooperation mit dem Freundeskreis Freiburg-Tel Aviv-Yafo e.V.
Israel 2021 / OmU / 95 Min.
Regie: Offer Avnon
So 28.05., 19:30 / Zu Gast: Filmemacher Offer Avnon
Di 30.05., 19:30
Veranstaltungsort
- Standort:
- Kommunales Kino im alten Wiehrebahnhof - Webseite
- Straße:
- Urachstraße 40
- Postleitzahl:
- 79102
- Stadt:
- Freiburg/Wiehre
- Land:
-
Beschreibung
Das Kommunale Kino Freiburg ist ein Ort der Filmkultur, an dem die Vielfalt der internationalen Filmgeschichte und innovative zeitgenössische Filme aus allen Teilen der Welt in Originalfassung zu sehen sind. Unser Angebot richtet sich an Menschen aller Altersgruppen und Nationalitäten. Seit 2005 wird das Kommunale Kino Jahr für Jahr mit einem der begehrten und bundesweiten Kinopreise der Deutschen Kinemathek ausgezeichnet: „für herausragende Programme und kontinuierliches Engagement für eine anspruchsvolle Kinokultur in Deutschland“.
Im Alten Wiehrebahnhof werden nicht einfach nur Filme gezeigt: Mit Ausstellungen, Symposien, Lesungen, Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Musik und Performances beteiligt sich das Kommunale Kino in Kooperation mit anderen Freiburger Einrichtungen und Initiativen an aktuellen Diskussionen zu Kunst, Politik und Gesellschaft. Spartenübergreifende Veranstaltungen vertiefen die thematische Auseinandersetzung, binden andere ästhetische Ausdrucksformen ein und erschließen zusätzliche Publikumskreise.
Kommunales Kino Freiburg e. V.
Urachstr. 40
79102 Freiburg
Telefon: +49 761 459800-0
Telefax: +49 761 459800-29
E-Mail: kino(at)koki-freiburg.de
Internet: http://www.koki-freiburg.de
Kartenvorbestellungen:
Telefon: +49 761 459800-22