GroßesNeuesHeaderbild

Where are we headed?

Veranstaltung

Titel:
Where are we headed?
Wann:
Mi, 31. Mai 2023, 19:30 h - 21:00 h
Wo:
Kommunales Kino im alten Wiehrebahnhof - Freiburg/Wiehre,
Kategorien:
International, Film-Kino, Migration/Interkultur
Aufrufe:
125

Beschreibung

31.05.23 Where Are We Headed 2Zeichen der Zukunft – Ost-West: Dialoge und Perspektiven
WHERE ARE WE HEADED?

Im Moskauer U-Bahn-System zirkulieren Pendler*innen unter goldenen Kronleuchtern und sausen durch mit Marmor gesäumte Korridore. Diese grandiose stalinistische Architektur ist die perfekte Kulisse für Ruslan Fedotows fesselndes Porträt des zeitgenössischen Russlands, gefilmt im Laufe eines Jahres. Den Rhythmus des Films gibt der Weg der Pendler*innen in und durch den Untergrund vor. Müde sind die Gesichter der Menschen, die die endlosen Rolltreppen hinunterfahren. Der Krieg gegen die Ukraine hat noch nicht angefangen: Mütter drücken ihre Kinder in die Züge. Doch es gibt auch andere Tage. In dieser Unterwelt brechen spontane Neujahrsfeiern aus, ein als Weihnachtsmann verkleideter Akkordeonist zitiert Dostojewski und Demonstranten gewähren einen Einblick in die politischen Unruhen.  Regisseur Ruslan Fedotov beobachtet die Passagiere im Verlauf eines Jahres beinahe unbemerkt beim Diskutieren, Flirten, Streiten. Dabei entstehen überraschende, witzige, schöne und erschreckende Bilder, die den Menschen sehr nah kommen. Gewinner des First Feature Award, Best Cinematography Award, IDFA.

Belarus, Russland 2021 / OmeU / 63 Min.
Regie, Kamera, Schnitt: Ruslan Fedotov

Davor zeigen wir den preisgekrönten Kurzfilm AWAY vom gleichen Regisseur Ruslan Fedotov: Ein herzzerreißendes Porträt der 16-jährigen ukrainischen Flüchtlinge Andrey und Alisa, die an einer Schule für Flüchtlingskinder in Budapest aushelfen. Andrey bittet die Kinder, Bilder aus Ihrer Heimat Ukraine zu malen. An welche schönen Dinge können sie sich erinnern? Preis für den besten Kurzfilm beim IDFA 2022 Festival in Amsterdam.

Belarus 2022 / OmeU / 28 Min. //
Regie: Ruslan Fedotov //
Mi 31.05., 19:30 / Einführung: Dr. Konstantin Rapp //


Veranstaltungsort

Kommunales Kino im alten Wiehrebahnhof
Standort:
Kommunales Kino im alten Wiehrebahnhof - Webseite
Straße:
Urachstraße 40
Postleitzahl:
79102
Stadt:
Freiburg/Wiehre
Land:
Germany

Beschreibung

logo koki freiburg

Das Kommunale Kino Freiburg ist ein Ort der Filmkultur, an dem die Vielfalt der internationalen Filmgeschichte und innovative zeitgenössische Filme aus allen Teilen der Welt in Originalfassung zu sehen sind. Unser Angebot richtet sich an Menschen aller Altersgruppen und Nationalitäten. Seit 2005 wird das Kommunale Kino Jahr für Jahr mit einem der begehrten und bundesweiten Kinopreise der Deutschen Kinemathek ausgezeichnet: „für herausragende Programme und kontinuierliches Engagement für eine anspruchsvolle Kinokultur in Deutschland“.

koki freiburg bahnhof

Im Alten Wiehrebahnhof werden nicht einfach nur Filme gezeigt: Mit Ausstellungen, Symposien, Lesungen, Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Musik und Performances beteiligt sich das Kommunale Kino in Kooperation mit anderen Freiburger Einrichtungen und Initiativen an aktuellen Diskussionen zu Kunst, Politik und Gesellschaft. Spartenübergreifende Veranstaltungen vertiefen die thematische Auseinandersetzung, binden andere ästhetische Ausdrucksformen ein und erschließen zusätzliche Publikumskreise.

Kommunales Kino Freiburg e. V.
Urachstr. 40
79102 Freiburg

Telefon: +49 761 459800-0
Telefax: +49 761 459800-29

E-Mail: kino(at)koki-freiburg.de
Internet: http://www.koki-freiburg.de

Kartenvorbestellungen:
Telefon: +49 761 459800-22

koki freiburg stuhlreihen

Anzeigen