Freitaler - unsere lokale Währung
Der FREITALER war bis Ende 2018 ein regionales Zahlungsmittel in Freiburg und Umgebung, mit dem Produkte und Dienstleistungen im Alltag einfach bezahlt und verrechnet werden konnten. Durch die Regionalwährung wurde der lokale Einzelhandel gestärkt und stabilisiert, wodurch ein nachhaltigeres, regionales Wirtschaftsnetzwerk entstand.
So ging es: In einer von vier Ausgabestellen in Freiburg Euro gegen FREITALER tauschen, eins zu eins und damit in über 70 Geschäften in der Region einkaufen. Tauschten Unternehmen den FREITALER gegen Euro zurück, fiel für sie ein Regionalbeitrag in Höhe von 2-10% an. Dieser Regionalbeitrag floß in gemeinwohlorientierte Projekte aus Freiburg, die man beim Kauf des FREITALERS ausgewählt hatte.
Der Regionalbeitrag führte dazu, dass die Unternehmen einen Anreiz hatten, den FREITALER nicht zurück zu tauschen, sondern ...
in einem der anderen Mitgliedsunternehmen auszugeben. Dadurch stärkte sich die regionale Wirtschaft, Transportwege wurden verkürzt und Arbeitsplätze gesichert. Die Unternehmen erhielten eine regionale Plattform, gewannen Neukunden und verbündeten sich gegen zunehmende Online- und Großhandelskonkurrenz.
Kulturforum Freiburg e.V. war auch beim Freitaler....
Leider wurde dieses Zahlungsmittel Ende 2018 eingestellt, weil es nicht genügend Man/Women-Power gab, um das Projekt voranzutreiben.
Siehe auch: Goodbye Freitaler
Weitere Infos unter:
www.freitaler.com/freitaler
www.facebook.com/freitaler
https://twitter.com/_freitaler
#Freitaler #MeineStadt.MeineWährung. #regional #Euro #Projektefördern #Währung #lokalneuentdecken.einfachsinnvollfördern #Womitbezahlstdu? #regionalistnichtegal
#geldneudenken #einfach.regional.handeln
Mitglied im Kulturforum Freiburg e.V.
- Details