GroßesNeuesHeaderbild

Archiv

32 Internationale Kulturbörse Freiburg Copyright Ida Obi Gnaze 7Bei der 32. Internationalen Kulturbörse 2020, der Fachmesse für Bühnenproduktionen, Musik und Events garantieren rund 400 Aussteller und knapp 200 Live-Auftritte auf fünf Bühnen ein umfangreiches und vielseitiges Programmangebot. Darunter finden sich Künstler, Tänzer, Musiker, Bands, Komiker, Schauspieler, Agenturen, Ticketing-Angebote, Straßentheater und vieles mehr. Die gut besuchte Messe wird auch von den Aussteller*innen sehr geschätzt "Wer was kann, wird auch gebucht." Viele Anbieter kommen jedes Jahr wieder, aber auch Newcomer finden hier ...

Weiterlesen: "Wer was kann, wird auch gebucht!"

Trygve Wakenshaw ikf freiburg Copyright Ida Obi Gnazé 1Trygve Wakenshaw, den Freiburgern bereits von der Opening Gala 2019 bekannt, begeisterte wieder das zahlreiche Publikum mit seiner neuen abendfüllenden Show "Nautilus". Der gebürtige Neuseeländer, der seine Ausbildung an der prestigeträchtigen Pariser Clownschule École Philippe Gaulier abgeschlossen hat, verfügt über einen einzigartigen, skurilen, unglaublich witzigen Stil und eine fantastische Körperbeherrschung. Seine pantomimische Darstellung ist untypisch mit Lauten und Geräuschen, dabei macht er mit viel Liebe zum Detail Tiere, Westernhelden, Märchenfiguren und auch Sänger nach. Seine Botschaften sind ...

Weiterlesen: Trygve Wakenshaw „Nautilus“ bei der IKF

Internationale Kulturbörse Freiburg 2020 Opening Gala Foto Gabi Obi 4Am 27. Januar 2020 eröffnete der Regisseur Karl-Heinz Helmschrot die 32. Internationale Kulturbörse unter der Leitung von Susanne Göhner mit der Opening Gala. Die Freiburger Kult-Band FATCAT brachte von Anfang an das Publikum in beste Laune. Nach der Eröffnungsrede des ersten Bürgermeisters Ulrich von Kirchbach, hatte sich der Moderator und Schwarzclown Matthias Romir auf lustige und freche Art auf dessen Ehefrau, Cristina Gangotena, im wahrsten Sinne des Wortes eingeschossen. Kaiser & Plain, das Musikcomedy-Duo aus Berlin präsentierten Ausschnitte aus ihrem dritten Programm. Schöne Stimmen und witzige Liedtexte erfreuten den ausverkauften Saal. Wie haben die das ...

Weiterlesen: Opening Gala

Titel DZE IHK kleinWie kann der stationäre Einzelhandel fit bleiben? Das Symposium zur Digitalisierung im Einzelhandel am 16. und 17. Juli 2019 in Freiburg, Forum Merzhausen ist mehr als nur eine Tagung – 12 Vorträge, 8 Workshops, 2 Expertengespräche und ein Marktplatz der Möglichkeiten für den zukunftsorientierten Einzelhandel. Stellen Sie sich Ihr persönliches Programm zusammen.
Der stationäre Einzelhandel verändert sich enorm. Kaufkraft fließt verstärkt online ab, teilweise mit erheblichen Auswirkungen auf die Innenstädte. Für jeden Einzelhändler und jede Werbegemeinschaft vor Ort gilt es, die passende Strategie zu finden, ohne die Möglichkeiten der Digitalisierung zu verteufeln. Von der digitalen Sichtbarkeit hin zum Onlinehandel.
Die IHK südlicher Oberrhein, die ...

Weiterlesen: Digitale Zukunft Einzelhandel

csm FREIBURGER LEITER Foto Ellen Schmauss cc642d06c3

Internationale Fachmesse für Bühnenproduktionen, Musik und Events

Zum 11. Mal wurde die FREIBURGER LEITER, der Kulturbörsenpreis der Internationalen Kulturbörse Freiburg, vergeben – wieder in den drei Sparten Darstellende Kunst, Musik und Straßentheater.
Die Preisträger wurden dabei aus einem Kreis von vier nominierten Künstlern pro Sparte durch Wahl des Fachpublikums ermittelt.

Weiterlesen: 11. Freiburger Leiter verliehen bei der IKF

dragon 2614099 1280auch Frühlingsfest genannt, ist das mit Abstand wichtigste traditionelle Fest in China. Es leitet im chinesischen Mondkalender das neue Jahr ein und fällt im westlichen Kalender meist auf einen Tag gegen Ende Januar bis Mitte Februar.

Gesetzlich sind am chinesischen Neujahr drei Feiertage vorgeschrieben. Das Fest wird vor allem in Ostasien gefeiert. Auch weltweit in Gebieten, in denen viele ethnische Chinesen leben, wird dieser Brauch ...

Weiterlesen: Das chinesisches Neujahrsfest (春节 chun jie)

Chinesischer MondkuchenWeltweiter Tag der Konfuzius-Institute am Sonntag, 23. September 2018
Am Sonntag, 23. September veranstaltet das Konfuzius-Institut an der Universität Freiburg e.V. gemeinsam mit dem China Forum Freiburg e.V. den „Erlebnistag China“ im Historischen Kaufhaus am Münsterplatz Freiburg. Unter dem Motto „Das Ferne ganz nah“ können FreiburgerInnen von 11:00 bis 16:00 Uhr an verschiedenen Kulturständen sowie bei Workshops und anderen MitmachAktionen Wissenswertes über die chinesische Kultur, Sprache, Traditionen und wirtschaftliche Themen erfahren. Das vielfältige Programm u.a. mit ...

Weiterlesen: Erlebnistag China am 23.09.2018 in Freiburg

Freiburger Mess 1 cBaschi BenderVom 19. bis 29. Oktober 2018 geht es wieder rund auf dem Freiburger Messegelände: Die Herbstmess' bringt für 11 Tage Spaß und Adrenalin nach Freiburg. Rund 120 Schausteller und Marktkaufleute sorgen für ein abwechslungsreiches Angebot.

Die Freiburger Herbstmess‘ und baden.fm laden am 21. Oktober um 10:00 Uhr 100 Personen zu einem exklusiven Frühstück im Riesenrad ein. Bewerben kann man sich ab dem 1. Oktober auf ...

Weiterlesen: Freiburger Herbstmess´

mitmachtage Freiburg logoIn der 39. Kalenderwoche Woche vom 26. bis 29. September finden die vierten Freiburger Mitmachtage statt. Ziel ist es, für freiwilliges, ehrenamtliches Engagement zu werben, Interessierten die Türen zu öffnen und Möglichkeiten zum Schnuppern zu geben. Um die Vielfalt des bürgerschaftlichen Engagements zu präsentieren, sind interessierte Freiburger Initiativen, Gruppen und Vereinen aufgerufen, Aktivitäten bei der Stabsstelle BE der Stadt Freiburg anzumelden.

Die Initiatoren der Mitmachtage sind ...

Weiterlesen: Freiburger Mitmachtage 2018 – Einladung an alle Initiativen

180427 VielfaltsbahnTagtäglich sind unglaublich viele unterschiedliche Menschen mit den Bussen und Bahnen der Freiburger Verkehrs AG (VAG) unterwegs. Alle haben dabei sehr unterschiedliche Ziele, individuelle Geschichten, Erfahrungen oder auch Wünsche. Und doch haben sie eines gemeinsam, sie alle sind Fahrgäste der VAG.

Weiterlesen: VAG stellt Stadtbahn zur "Vielfaltskampagne" vor

Internationale Kulturbörse logoInternationale Fachmesse für Bühnenproduktionen,  Musik und Events 21. – 24. Januar 2018, Messe Freiburg
 
30 Jahre Internationalen Fachmesse für Bühnenproduktionen, Musik und Events

Das große Branchentreffen der Kultur- und Eventszene feiert Geburtstag und bietet ein umfangreiches Jubiläumsprogramm.

Mit der heutigen Druckfreigabe für den 570 Seiten umfassenden Katalog zur 30. Internationalen Kulturbörse Freiburg beginnt die heiße Phase der Vorbereitung dieser...

Weiterlesen: 30. Internationale Kulturbörse Freiburg (IKF)

Logo von website"Russische Kulturtage 2017" mit bundesweit einzigartigem Programm

Auf Spurensuche: Im Jahr 2017 jährt sich die Russische Revolution zum 100. Mal – ein Ereignis, das lang anhaltende politische, sozioökonomische und kulturelle Auswirkungen weit über die Grenzen Russlands hinaus hatte und das gesamte 20. Jahrhundert prägte.

Die "Russischen Kulturtage 2017" in Freiburg sind diesen bedeutenden Umbrüchen gewidmet: Das "Zwetajewa-Zentrum für russische Kultur", eine im Mai 2017 gegründete Einrichtung der Albert-Ludwigs-Universität und der Stadt Freiburg, präsentiert im Oktober und November 2017 ein...

Weiterlesen: „Russische Kulturtage 2017“ mit bundesweit einzigartigem Programm

Messe Freiburg Eröffnungsfoto 640Besondere Highlights der Herbstmess‘: Großes Eröffnungs- und Abschlussfeuerwerk, Seniorennachmittag und neue Fahrgeschäfte wie Apollo 13, Big Splash und Crazy Coaster. In diesem Jahr öffnet die Freiburger Mess‘ am Freitag, den 13. Oktober 2017 um 17:00 Uhr bereits zum 37. Mal auf dem Messegelände an der Hermann-Mitsch-Straße ihre Tore. 11 Tage lang geht es wieder rund auf dem Messplatz: die Herbstmess' bringt mit ...

Weiterlesen: 37. Freiburger Mess‘ vom 13. bis 23. Oktober 2017

BADEN MESSE Route66 easy rider 640Der LKW, beladen mit den historischen Motorrädern, die auf der neuen Sonderausstellung "Route 66" während der BADEN MESSE vom 9. – 17. September 2017 gezeigt werden, hatte auf dem Weg nach Freiburg im Höllental einen Unfall. "Nach aktueller Information können wir mitteilen, dass die Motorräder aufgrund guter Sicherung im Lastwagen keine nennenswerten Schäden erlitten haben und auf der Ausstellung zur BADEN MESSE gezeigt werden können", so FWTM-Geschäftsführer Daniel Strowitzki.

Weiterlesen: Historische Motorräder der Sonderschau Route 66 unbeschädigt nach Transportunfall

Internationale kulturboerse freiburg 2018 weiss...und die Vorbereitungen laufen: hunderte Bewerbungen haben das Team der Internationalen Kulturbörs Freiburg erreicht - in Kürze werden die ausgewählten KünstlerInnen und Gruppen für die 30. Internationale Kulturbörse Freiburg in den Bereichen Musik und Darstellende Kunst bekannt gegeben; Künstler aus dem Bereich Straßentheater haben noch bis zum 10. September Zeit sich für einen Live-Auftritt zu bewerben.

Auch die Aussteller-Halle füllt sich kontinuierlich -

Weiterlesen: Die Jubiläums-Börse naht: 30. Internationale Kulturbörse Freiburg

Messe Freiburg Copyright Achim Keller 1200Schon seit dem 19. Mai ist es wieder soweit. Die Freiburger Mess' lockt mit tollen Angeboten und das noch bis zum 29. Mai. Auch dieses Jahr hat man beim Betreten das Gefühl in eine andere Welt versetzt worden zu sein. Alles leuchtet in bunten Farben und überall sind fröhliche Stimmen zu hören. Es riecht nach Süßigkeiten und eine leichte Aufregung macht sich breit. Das Angebot ist so vielfältig wie sein Publikum. Das 40 Meter hohe Riesenrad bietet eine beeindruckende Aussicht auf Freiburg und die Messe. Wer es lieber hoch UND schnell liebt,

Weiterlesen: Die Freiburger Mess'

respekt logo iz3wrespect! Das Freiburger Netzwerk für kritische Bildungsarbeit lädt im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus auch in 2017 wieder zu zahlreichen Voträgen, Workshops, Filmen, Stadtrundgängen und Aktionen ein.

Der Auftakt findet am 13. März im Theater Freiburg statt mit einem Vortrag über die Situation von Geflüchteten an der ungarischen Grenze. Im Anschluss wird die Ausstellung "Blackbox Abschiebung" eröffnet, die bis zum 30. März im Theater zu sehen ist. In den Workshops und Vorträgen der Wochen gegen Rassismus können sich Interessierte kostenfrei über aktuelle Themen fortbilden, wie etwa am 15. März in einem Workshop über "Hate Speech" oder am 24. März in einem Vortrag über die Selbstwahrnehmung rechtspopulistischer Bewegungen.

Weiterlesen: Internationale Wochen gegen Rassismus 2017

Mangoaktion2016Liebe Mango-Freunde, liebe Unterstützer,

wir freuen uns, mit Ihnen unsere Mangoaktion 2016 zu starten.
Die erste Abholung ist am Sa., 23.04. Die Bestellannahme läuft bis 16.04.
Die zweite Abholung ist am Sa.,21.05. Die Bestellannahme läuft bis 14.05. Die Bestellungen können online, per Email, telephonisch oder per Fax angenommen werden.

Weiterlesen: Mangoaktion 2016

Tokame 2Das ORQUESTA „TOKAME“ orientiert sich am traditionellen Son und der Salsa Musik. Die Bandmitglieder sind vorwiegend international bekannte Topsolisten aus Bands wie Irakere, Los Van Van, Orquesta Reve, Sierra Maestra, Son del Nene, Pupy y los que Son Son, Son Damas, Azucar Negra sowie den Afro Cuban All Stars, Namen also, die sicher noch vielen Freunden der karibischen Musik das Herz schneller schlagen lassen.
Nach einem grandiosen Album (Con la clave – Tokame feat. Yaqueline Castellanos & Olvido) und vielen gefeierten Konzerten ist TOKAME heute ein fester Bestandteil der Musica Latina Szene in Europa.
Wir freuen uns, das diese tolle Band beim 16. African Music Festival auftritt.

Weiterlesen: Top Salsa Band für das 16. African Music Festival bestätigt!

Studgen Schriftzug mit Unilogo blau RGBDieses Semester neu im Programm:

  • Abwarten statt umrühren- Die vegetarische nordafrikanische Küche Kräuter zum genießen Superfood – Was steckt dahinter?
  • Island, ein verrücktes Leben am Polarkreis.Ein Vortrag über Land und Leute Exkursion ins neue Biosphärengebiet Schwarzwald Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Autogenes Training nach Schultz (Unterstufe) Pilates für Anfänger Yoga Nidra Iyengar®-Yoga für Fortgeschrittene Selbstverteidigung Hebräisch Persisch Selbstführung Rhetorik und Präsentation für Studenten Line Dance Bachata Anfängerkurs Botanische Malerei: Shakespeares Blumen Shakespeares Rosen Die Nelken in Shakespeares Wintermärchen
  • Rosmarin: „Wahrlich Herr, sie war der süße Majoran im Salat... oder der Rosmarin“('Cymbeline' von Shakespeare)
  • Schnupper-Anfängerworkshop – Malen für „Unbegabte“ Wochenendworkshop Acrylmalen Farbwochenende – Malerei mit Pigmenten Malwerkstatt Farbträume Porträtfotografie in der City

Weiterlesen: Studium Generale: neues Semesterprogramm

FREIBURGER LEITER 2016Zum 8. Mal wurde die FREIBURGER LEITER, der Kulturbörsenpreis der Internationalen Kulturbörse Freiburg, vergeben – auch in diesem Jahr in den drei Sparten Theater, Musik und Straßentheater. Die Preisträger wurden dabei zum ersten Mal aus einem Kreis von vier nominierten Künstlern pro Sparte durch Wahl des Fach- publikums ermittelt. Gewählt und damit Gewinner der FREIBURGER LEITER 2016 sind:
Sparte Theater: Carl-Einar Häckner / SE (Comedy, Kabarett)
Sparte Musik: Goitse / IR (Folk, Weltmusik)
Sparte Straßentheater: Las Polis / ES, FR, (Bewegungstheater, Clownerie)
Die Künstler erhalten neben einer wertvollen Skulptur und einem Preisgeld, Auftritte in Freiburg auf der 29. Internationalen Kulturbörse Freiburg 2017 und in der Schweiz.

Weiterlesen: Gewinner der FREIBURGER LEITER 2016

Das Geld liegt auf der FensterbankMarieGänzlich ausverkauft war die Opening Gala der 28. Internationalen Kulturbörse am Montagabend in der Neuen Messe Freiburg. Traditionell ist dies auch gleichzeitig der Startschuss für das 17. in Freiburg beheimatete Grenzenlos-Festival. Eine gewaltige Bandbreite einer Kulturveranstaltung, die Musik, Kabarett, Zauberei, Puppenspiel, Slam-Poetry und Artistik beinhaltet.
Durch das etwa zweieinhalbstündige Programm führt Moderator Helge Thun aus Kiel. Sein romantisches Gedicht mit dem unromantischen Titel „Sommerreifen“ entpuppt sich dann doch als gefühlvoll. Sein erster Gast ist Nektarios Vlachopoulos, der Deutschlehrer mit griechischem Migrationshintergrund, dessen Poetry Slam von Tempo, Exaktheit und absurdem Humor gekennzeichnet ist. Mit Violoncello und Gitarre rocken die beiden Schweizer des Ensembles „Die Mozartheroes“ sich von Mozarts „Kleiner Nachtmusik“ bis zu ihrer persönlichen Interpretation des Filmsounds zu „Game of thrones“.
Das Highlight des Abends ist...

Weiterlesen: Opening Gala der 28. Internationalen Kulturbörse

Circle of Life spread by Deen Van MeerWas für eine atemberaubende und berührende Aufführung. Der Zuschauerraum wird zur Bühne: Plötzlich kommen von hinten Hyänen und Elefanten angelaufen. Überall fliegen Vögel, von den Rängen hört man Trommeln und Gesang. Die Zuschauer sind mittendrin! Die Kostüme sind außergewöhnlich fantasievoll und mit viel Liebe zum Detail - ebenso das Bühnenbild. 232 Stab-, Schatten- sowie Ganzkörper-Puppen, 25 unterschiedliche Arten von Tieren, Vögel, Fische und Insekten werden dargestellt. Man weiß kaum wohin man zuerst schauen soll und kommt aus dem Staunen kaum heraus.

Weiterlesen: The Lion King im Musical Theater in Basel

Studgen Schriftzug mit Unilogo blau RGBSie haben Interessen, die im beruflichen Alltag brachliegen oder schon immer einmal nachgehen wollten, dann das „aber“ dazwischen kam? Wollen Sie sich jenseits von Fachlatein und Prüfungsdruck weiterbilden? Vielleicht haben Sie auch einfach Lust, sich von lebendiger Wissenschaft neueste Erkenntnisse vermitteln zu lassen: Dann sind Sie beim Studium generale richtig. Das Studium generale der Universität Freiburg und das Colloquium politicum im Studium generale organisieren für Sie kostenlose und öffentliche Vorträge und Vortragsreihen zu Themen, die nicht nur dem aktuellen Forschungsstand Rechnung tragen, sondern auch der Öffentlichkeit am Herzen liegen – sie richten sich ebenso an Studierende wie an interessierte Menschen von außerhalb der Universität.

Weiterlesen: Studium generale

Foto by Klaus PoklowskiDas 32. Zelt-Musik-Festival war wetterbedingt so abwechslungsreich wie das Programm. Dank 15 ausverkaufter Konzerte kann das ZMF einen Besucherrekord vermerken: Rund 49.000 Musik- und Kulturliebhaber haben ihren Weg auch um die Pfützen herum ins Spiegel- und Zirkuszelt gefunden. Musikalische Höhepunkte waren unter anderem die Konzerte von Gregory Porter & Band, ZAZ, Axel Prahl & Das Inselorchester, Trombone Shorty & Orleans Avenue, Raul Midón und die CubaBoarischen.

Weiterlesen: Hitze, Gewitter, Regen, Sonne, Abendrot… und viel Musik.

Am 14. Dezember 2013 um 11:00 Uhr fand im Kaisersaal des Historischen Kaufhauses zum bereits siebten Mal ein Empfang für die neu eingebürgerten Freiburger statt, bei dem zum zweiten Mal der Integrationspreis verliehen wurde.

Im Zeitraum vom 1. November 2012 bis 31. Oktober 2013 wurden in Freiburg 520 Menschen aus 73 Nationen eingebürgert. Im Vorjahr waren es 396. Davon kamen 45 aus dem Libanon, 43 aus der Türke, 37 aus dem Kosovo, 34 aus Polen, jeweils 23 aus Bulgarien und der Ukraine, jeweils 19 aus Nigeria und Rumänien, sowie je 16 aus China und dem Irak. Die Tendenz der Einbürgerungen geht nicht nur in Freiburg, sondern in ganz Baden-Württemberg nach oben.

Weiterlesen: Einbürgerungsfeier/Verleihung des Integrationspreises

Artoholics e.V. –  Zentrum für Kreativität

Projektschmiede
Der Sprung aus der Statistik

Wer sind wir?  
Artoholics ist eine 2002 im Rhein/Main-Gebiet gestartete Projektschmiede, die  Veranstaltungen und Publikationen mit den Medien Wort, Ton und Bild gestaltet.
Die Gesellschaftsform ist der gemeinnützige Verein (Zentrum für Kreativität – artoholics e.V) mit Sattel in Freiburg, Breisgau.

Weiterlesen: artoholics e.V.

Reggae, Dancehall, Dubstep, Dub

KINGSTON CORNER war eine weitere erfolgreiche Veranstaltungsreihe aus dem Hause RUFF SONG MOVEMENT. Die Idee dahinter: International anerkannte Reggae Artists und Soundsystems präsentieren dem Publikum gemeinsam mit regionalen Sounds, Bands und Sänge.
http://www.kingston-corner.de/

Diese Veranstaltungsreihe gibt es seit 2013 aus Zeitmangel der Veranstalter nicht mehr.

Anzeigen

Wir setzen auf unserer Website Google Recaptcha ein, um Menschen von Maschinen unterscheiden zu können und damit automatisch generierte Spam-Inhalte vermeiden zu können. Hierbei werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google übermittelt. Akzeptieren Sie die Verwendung von Google Recaptcha? Bitte seien Sie darüber in Kenntnis gesetzt, dass ReCaptcha Funktionalität erforderlich ist, um Events einzustellen. Dies gilt auch für die Erstellung eines Benutzerkontos auf unserer Seite