Freiburger Marktkalender 2021 - Von Aprikosen bis Zuckermais
— die Vielfalt regionaler Lebensmittel ist riesig
Endlich Mittagspause, auf zum Münstermarkt. Mmmmhhh … was soll’s heute sein? Forchheimer Pommes, Schwarzwaldweckle mit Räuchertofu, Lange Rote im Baguette, Merguez oder Backfisch mit Remoulade? Dessert weiß ich schon, da gibt’s Lakritze vom Piratenstand und zum Kaffee heute Nachmittag nehme ich mir ein Kirschtörti von den Keks-Machern mit, wo die heute schon mal da sind. Ich könnte mir auch etwas Gesundes gönnen: Schälchen Buchholzer Erdbeeren, Eichstetter Himbeeren oder Kirschen vom Kaiserstuhl – jetzt gibt’s gerade alles, das reinste Schlaraffenland. Okay, die Schlange entscheidet, wo der wenigste Andrang herrscht, wird gegessen…
Auf dem Freiburger Münstermarkt zeigt sich die Vielfalt unserer Landwirtschaft in Südbaden. Von Aprikosen bis Zuckermais, von Apfelsaft bis Weißburgunder, von Bibbeleskäse bis Speck, von Sonnenblumen bis Herbstastern: Das alles wächst auf den heimischen Feldern und wird von Betrieben in der Region produziert. Warum im Discounter Obst und Gemüse einkaufen, wenn es doch alles frisch auf dem Markt gibt. Damit Vielfalt und Landwirte bleiben, sollte man sie unterstützen und regional einkaufen.
Essen gehen ist was Tolles — Selberkochen auch. Also, ab an den Herd! Hans-Albert Stechl hat für den Kalender wieder 12 feine Rezepte ausgesucht: Kartoffelküchle, Forelle mit Roter Beete, Sauerkraut-Tarte, Zucchini-Spaghetti, Baisertorte mit Erdbeeren. Keine Angst, die Rezepte sind auch für Anfänger geeignet, denn das Motto von Stechl ist: Kochen ohne Firlefanz. Zu jedem Gericht hat Oenologe Martin Schärli – vom Weinfachgeschäft Daiber – passende Weine ausgesucht.
Kommen Sie kulinarisch und gesund durch das Jahr 2021!
Der Freiburger Münstermarkt zieht Einheimische und Touristen gleichermaßen an. Unter den Ständen mit ihren bunten Schirmen machen sich Aprikosen, Holzofenbrot, Mangold, Oliven und Zwetschgenmus breit. Der Markt findet das ganze Jahr über statt und jede Jahreszeit hat ihre besondere Atmosphäre, die der Freiburger Marktkalender mit Fotos und Illustrationen gekonnt in Szene setzt.
Monat für Monat gibt es ein feines Rezept von Hans-Albert Stechl mit Zutaten vom Markt: Grünkohl, Kartoffelküchle, Lachsforelle, Pavlova mit Erdbeeren, Sauerkraut-Tarte oder Zucchini-Spaghetti. Passende Weinempfehlungen ergänzen die Gerichte.
Produktdetails
EAN: 9783793051923
ISBN: 3793051927
Libri: 2239079
Stilvolle Fotografien vom Freiburger Münstermarkt, zahlreiche Farbillustrationen. Spiralbindung, Format 42 cm / 29,7 cm (B/H).
Illustriert von Matthias Wieber
Herausgegeben von Hans-Albert Stechl, Wolfgang Wick
Rombach Verlag KG
September 2020 - 32 Seiten
Links
- Weitere Informationen und viele Rezepte auch in englischer und französischer Sprache:
www.freiburger-marktkalender.de - https://issuu.com/buero-magenta/docs/marktkalender_2021_auszug
- Freiburger Marktkalender 2021 online bestellen: https://www.rombach.de/shop/article/43407835/freiburger_marktkalender_2021.html
Rezension
- Details