GroßesNeuesHeaderbild

IMAGE_5.jpegAuch in diesem Sommer bietet das Kommunale Kino allen in Freiburg und Umgebung Gebliebenen eine kulturelle Alternative zum Verreisen: An drei Open-Air-Spielorten - im Mensagarten, vor dem Alten Wiehrebahnhof und im Innenhof des Museums für Neue Kunst - präsentieren sie in Zusammenarbeit mit zahlreichen Kooperationspartnern ein breitgefächertes Programm mit Filmvorführungen, Konzerten, Lesungen und Gesprächen, die sich auf vielfältige Weise mit dem Reisen beschäftigen.

Angesichts des überwältigenden Erfolgs im vergangenen Jahr und der nur teilweise ...

veränderten Pandemiesituation mit ihren dramatischen Folgen für Kulturschaffende wie für das Publikum hat sich das KOKI zu dieser Neuauflage ihres Festivals entschlossen, die dank der Förderung durch die Stadt Freiburg und der großzügigen Unterstützung weiterer Sponsoren möglich wird. Auch in diesem Jahr widmen sich ihr Programm noch einmal dem Reisen. In Zeiten eingeschränkter Mobilität ist unser Fernweh mehr denn je auf jene Bewegungen verwiesen, die uns Bilder, Klänge und Worte ermöglichen. In diesem Sinn laden sie dazu ein, sich von künstlerischen Produktionen ‚ins Weite' tragen zu lassen, um im Medium von Film, Musik und Literatur fremden Menschen zu begegnen, andere Stimmen zu hören und ferne Gegenden zu erkunden.

Die pandemiebedingte Einschränkung unserer Bewegungsmöglichkeiten begreifen wir aber auch als Chance, unser gewohntes Reiseverhalten zu hinterfragen und neu über die vielfältigen Facetten des Unterwegsseins nachzudenken. Schwerpunkte ihres Programms liegen auf der Auseinandersetzung mit der ‚Welt als Mosaik' und, unter dem Titel ‚Nach Osten', auf Reisen in die Türkei, den Nahen und Mittleren Osten.

Mehr Infos und Ticket-VVK unter 
ins-weite.de

Anzeigen