GroßesNeuesHeaderbild

Fördermittelführer 20212022 für gemeinnützige Aktivitäten und Projekte BuchDer Förderlotse-Verlag bringt die sechste vollständig aktualisierte Ausgabe seines Fördermittelführers heraus. Insgesamt 350 Förderausschreibungen mit überregionaler und bundesweiter Ausrichtung werden darin detailliert vorgestellt. Zusätzlich erhalten die Buchkäufer einen Zugang zur ergänzenden Onlinedatenbank mit weiteren 350 Fördertipps. Das Förder- und Zuschussverzeichnisses speziell für Non-Profit- Organisationen erscheint seit 2011 im Zweijahresrhythmus...

Für den Fördermittelführer wurden 3.000 Finanzierungsquellen auf besondere Relevanz für den gemeinnützigen Bereich geprüft. Die ausgewählten Ausschreibungen werden im Buch in praktischer Steckbriefform mit allen relevanten Informationen dargestellt. Über 50 Förderquellen werden neu in den Führer aufgenommen. Alle Daten der vorangegangenen Ausgabe wurden auf den aktuellen Stand gebracht. Als zusätzlichen Service erhalten alle Käufer einen 90 tägigen kostenlosen Zugriff auf die Onlineversion des Fördermittelführers.

Die Auswahl erfolgte aus folgenden Förderbereichen:

  • Öffentliche und private Förderstiftungen
  • Förderprogramme des Bundesministerien und Bundesämter
  • Förderprogramme der Bundesländer und Landesämter
  • Europäische Strukturfonds und Aktionsprogramme
  • Förderfonds von Unternehmen, Finanzinstituten und Medien
  • Fördermöglichkeiten durch die Soziallotterien

Zielgruppe des Förderverzeichnisses sind die Verantwortlichen für das Fördermittel- Fundraising bei gemeinnützigen Institutionen, Vereinen, Organisationen und Bildungs- und Sozialunternehmen sowie Führungskräfte, die sich einen Überblick über die aktuelle Lage bei den Förderungsmöglichkeiten verschaffen möchten.

Folgende gemeinnützige Arbeitsbereiche werden besonders berücksichtigt:

  • Bildung und Qualifizierung
  • Menschen mit Behinderung oder Benachteiligung
  • Soziales, Gesundheit, Altenhilfe
  • Kinder, Jugendliche und Familien
  • Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt
  • Kunst und Kultur
  • Umwelt-, Natur- und Klimaschutz
  • Entwicklungszusammenarbeit
  • Internationale Zusammenarbeit


Mit dem Fördermittelführer kann sich der Leser schnell orientieren. Da er gezielt nach spezifischen Kriterien suchen kann, gestaltet sich die Suche sehr effizient. In tabellarischer Form werden die Institutionen, Förderprogramme und Rahmenbedingungen angezeigt, die für eine Förderung einzuhalten sind. Konkret stellt jeder Steckbrief folgende Punkte dar:

  • Förderinstitution und Name des Programms
  • Thema und Zielgruppe
  • Geografische Ausrichtung
  • Aktuelle Ausschreibungstermine
  • Förderziel
  • Förderfähige Kosten & Fördersumme
  • Notwendiges Eigenkapital
  • Voraussetzungen des Antragstellers
  • Form der Antragstellung
  • Kontaktadresse und Ansprechpartner
  • Internetseite

Darüber hinaus bietet der Fördermittelführer zahlreiche Insider-Tipps von Experten, die sich tagtäglich mit der Fördermittelakquise beschäftigen. Über 3.000 Förderprogramme wurden für den Fördermittelführer detailliert analysiert und hinsichtlich der Erfolgsaussichten einer Antragsstellung bewertet. Die Ergebnisse dieser Analyse haben die Herausgeber anhand ihrer Erfahrungen aus der Beratungspraxis überprüft. Dabei flossen insbesondere auch Empfehlungen zahlreicher externer Seminarteilnehmer ein, die ebenfalls auf einen reichhaltigen Erfahrungsschatz zurückgreifen können.

Fördermittelführer 20212022 für gemeinnützige Aktivitäten und Projekte

Die technischen Daten des Fördermittelführers sind:

  • Titel: Förderlotse Fördermittelführer 2021/2022 für gemeinnützige Organisationen und Projekte
  • Untertitel: 350 Finanzierungsmöglichkeiten für die Bereiche Bildung, Soziales, Umwelt, Kultur, bürgerschaftliches Engagement, Entwicklungspartnerschaften und internationale Zusammenarbeit
  • Originalausgabe als Buch (gebunden als Hardcover)
  • 304 Seiten im Format DIN A4
    • 250 detaillierte Steckbriefe in Tabellenform
    • 100 Kurztipps mit Beschreibung und Internetlink
    • 90 Tage Zugang zur Onlineversion des Fördermittelführers mit zusätzlichen 350 Fördermöglichkeiten
    • Stichwortindex nach Zielgruppen und Themen gemeinnütziger Organisationen
  • Erscheinungstermin: 1. Dezember 2020
  • Der Fördermittelführer ist über den Buchhandel oder (versandkostenfrei) direkt beim Verlag zu beziehen (www.foerder-lotse.de).
    • Gebundener Buchpreis: 72,00 EUR (inkl. 5 % MwSt.)
  • ISBN Nummer: 978-3-9822148-0-1
  • Internetseite des Fördermittelführers: http://www.foerdermittelfuehrer.de
  • Herausgeber: Torsten Schmotz | Förderlotse Verlag

Rezension

Anzeigen

Wir setzen auf unserer Website Google Recaptcha ein, um Menschen von Maschinen unterscheiden zu können und damit automatisch generierte Spam-Inhalte vermeiden zu können. Hierbei werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google übermittelt. Akzeptieren Sie die Verwendung von Google Recaptcha? Bitte seien Sie darüber in Kenntnis gesetzt, dass ReCaptcha Funktionalität erforderlich ist, um Events einzustellen. Dies gilt auch für die Erstellung eines Benutzerkontos auf unserer Seite