GroßesNeuesHeaderbild

iz3w seit 1968 swDie seit 1970 erscheinende Zeitschrift zwischen Nord und Süd – iz3w – ist eine der profiliertesten internationalistischen Zeitschriften im deutschsprachigen Raum. In Hintergrundanalysen, Kommentaren und Diskussionsbeiträgen beschäftigen sie sich mit politischen, ökonomischen und kulturellen Aspekten von Globalisierung, Migration und Rassismus, Entwicklungspolitik und -theorie sowie sozialen Bewegungen und Ökologie. Sechs Mal im Jahr werden die 52 Seiten der iz3w mit Kritischem und Hintergründigem sowie einem rund 20-seitigen Themenschwerpunkt gefüllt.

Titelcollage iz3wZudem betreiben sie ein Archiv, in dem über 200 deutsche und internationale Zeitschriften und Zeitungen archiviert und verschlagwortet werden (Online-Recherche unter: www.archiv3.org) und die Werkstatt für nord-südpolitische Bildung „fernsicht“. Hier erarbeiten sie aus den Inhalten der Zeitschrift ein methodenreiches multimediales Bildungsangebot für Jugendliche ab 15 Jahren, TrainerInnen und Lehrkräfte (www.fernsicht-bildung.org). Neben dem Projekt „freiburg-postkolonial.de“ betreiben sie auch seit einigen Jahren „turuq“ – eine Fachstelle zur Prävention von Islamismus und Salafismus (http://www.turuq.org).

Info: www.iz3w.org

 

Anzeigen

Wir setzen auf unserer Website Google Recaptcha ein, um Menschen von Maschinen unterscheiden zu können und damit automatisch generierte Spam-Inhalte vermeiden zu können. Hierbei werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google übermittelt. Akzeptieren Sie die Verwendung von Google Recaptcha? Bitte seien Sie darüber in Kenntnis gesetzt, dass ReCaptcha Funktionalität erforderlich ist, um Events einzustellen. Dies gilt auch für die Erstellung eines Benutzerkontos auf unserer Seite