GroßesNeuesHeaderbild

Bitte aktuelle Corona-Verordnung beachten!

  • Mosaik Netzwerk

    Mosaik LogoEine Bürgerinitiative im Stadtteil Betzenhausen-Bischofslinde mit einem wöchentlichen Begegnungs- und Lerncafé "Mosaik am Mittwoch". Hier gibt es Zeit für Kontakt, Gespräch, Nachhilfe-Unterricht, Musik, Ausflüge planen, Spiele. Eigene Ideen sind willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich...

  • Jugendfeuerwehr verkauft Schmuckreisig am 21. November

    Reisigverkauf Freiburg JugendfeuerwehrAuch in Corona-Zeiten macht Forstamt für soziale Einrichtungen das Selbstschneiden von Reisig möglich
    Unter Beachtung der Hygiene-Vorschriften übernehmen die Abteilungen Oberstadt und Wiehre der Jugendfeuerwehr den beliebten Schmuckreisigverkauf. In Kooperation mit dem Forstamt verkauft die Jugendfeuerwehr das Reisig in kleinen Mengen, nachdem sie es selbst im Stadtwald gewonnen hat. Das Reisig stammt aus...

  • Förderprogramm „Kunst trotz Abstand“: Graffitikunst auf dem Bauzaun des Augustinermuseums

    Kommunen, Museen, Kultur, Krankheiten, Künstler malen am 16.11.2020 Grafitttis auf den Bauzaun am Augustinermuseum. Die Aktion wird mit dem Förderprogramm „Kunst trotz Abstand“ vom Land Baden-Württemberg gefördert.Museen und freie Szene, Kultur aus vergangenen Jahrhunderten und zeitgenössische Street-Art: Das sind keine unvereinbaren Gegenpole, wie ein Projekt der Städtischen Museen Freiburg und dem Verein Kulturaggregat nun beweist. Sechs Künstlerinnen und Künstler verwandeln ab...

  • Theaterstück "Eine Frage des Anfangs" von ANN SAM BELL

    Eine Frage des AnfangsFanny und Holger sind ein gutsituiertes, kinderloses Paar im Hier. Wären die beiden nicht Hier geboren, wären sie Fernab geboren. Sie wären ein anderes Paar, denn Fernab ist ein Ort, an dem es nicht regnet. 
    In fließenden Szenen- und Rollenwechseln springen Fanny und Holger vom Hier nach Fernab. Was im Hier geschieht, hat Fernab Konsequenzen – und umgekehrt. Absurdität und Realität gehen dabei Hand in Hand, doch: Was ist Zufall? Gibt es...

  • Freiburger Gastronom*innen bieten Take away an

    Unterstütze Dein Lieblingslokal2Die neue Corona-Verordnung besagt, dass ab dem 2. November 2020 die Gastrobetriebe nur noch Abholung oder Lieferung anbieten können. Jeder Betrieb geht auf seine Weise mit dieser neuen Verordnung um. Das Adelhaus Bio Restaurant Café schließt seine Pforten für den ganzen November ebenso wie die Kaffeezeit, aber z.B. das Café Auszeit bietet alles zur Abholung an, wie auch das Restaurant Magellan und die Homemade Sweets Company. Der Pausenraum bietet Take Away an, das Restaurant Mahatma Gandhi, sowie das Meals am Güterbahnhof, das YepaYepa-Mexican Taqueria und noch viele mehr.
    Wer gerne Essen geht, sollte sich vorallem in dieser Zeit am besten mal was zum Mitnehmen in seinem Lieblingslokal holen oder auch mal was Neues ausprobieren, damit die Freiburger Gastronomie auch nach dem Lockdown noch öffnen kann und unsere Stadt lebendig bleibt.

     

  • Adelhaus - Bio-Restaurant und Café

    adelhaus bio restaurant café freiburg käsekuchen 1Ein Ambiente wie in Italien im Urlaub, der Käsekuchen so lecker und noch dazu bio und regional. Das Adelhaus Bio Restaurant und Café eröffnete am 24.02.2018 wieder die Pforten. Nach der Umgestaltung kann man vegetarische Speisen, ein vielseitiges leckeres Salatbuffet, feine hausgemachte Pasta und andere Köstlichkeiten wie Käsekuchen und andere saisonale Spezialitäten in gemütlichem Ambiente genießen. Ob Mittagessen, Kaffee mit hausgemachtem Kuchen oder einen Wein am Abend –  An speziellen Tagen, auch manchmal an Sonntagen, finden hier Veranstaltungen statt, etwa...

  • 5 SENSES coffee

    5 senses logo freiburgDas Café/die Kafferösterei 5 Senses coffee hat am 29.01.2015 im Stadtteil Vauban eröffnet.  Hier wird der Kaffee mit viel Liebe und Leidenschaft frisch geröstet. Der Geschmack liegt in vielen kleinen Details und um diese kümmern sie sich. Mit Herz - Jeden Tag!
    Nachhaltigkeit ist ihnen wichtig: Deswegen verwenden sie wild gewachsene Bohnen, die von Hand geerntet und natürlich aufbereitet wurden, natürlich Bio-zertifiziert.
    Faire Preise für die Bauern sichern zudem den Schutz des Regenwalds in Äthiopien. Sie nehmen sich viel Zeit: bis ihre Bohnen im schonenden Trommelröstverfahren ihren perfekten Geschmack annehmen und dies bei ausgezeichneter Bekömmlichkeit.

  • “Begegnung der Kulturen” im Magellan

    Magellan Restaurant Freiburg Kulturforum Afghanisch Essen webMagellan – Restaurant – Café – Lounge
    Willkommen im Magellan, wo Orient und Okzident aufeinandertreffen und eine einzigartige Atmosphäre erzeugen, in der Sie die facettenreiche Kultur Afghanistans kennenlernen können. Namensgebend für das Restaurant ist der Seefahrer Magellan, der verschiedenste Länder und Kulturen erforschte. Auch wenn der Name Magellan eigentlich mit Afghanistan nicht viel zu tun hat, sollen damit die Offenheit, Vielfalt, Moderne und die Tradition des Orients und Okzidents zum Ausdruck gebracht werden.

Anzeigen

Wir setzen auf unserer Website Google Recaptcha ein, um Menschen von Maschinen unterscheiden zu können und damit automatisch generierte Spam-Inhalte vermeiden zu können. Hierbei werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google übermittelt. Akzeptieren Sie die Verwendung von Google Recaptcha? Bitte seien Sie darüber in Kenntnis gesetzt, dass ReCaptcha Funktionalität erforderlich ist, um Events einzustellen. Dies gilt auch für die Erstellung eines Benutzerkontos auf unserer Seite