GroßesNeuesHeaderbild

  • Kulturforum Freiburg e.V.

    logo kultur forum freiburg EV VEKTOR 01gemeinnütziger Verein
    Gegründet: 28.5.2013
    Eingetragen: am 5.8.2013, Amtsgericht Freiburg i. Br., Registergericht: VR70073

     

    Sie finden uns auch auf Facebook, bei Twitterund bei Instagram.

    Unsere bisherigen Veranstaltungen und Projekte:

  • Kulturforum Freiburg e.V. im Stadtteil Rieselfeld

    logo kultur forum freiburg EV VEKTOR 01gemeinnütziger Verein
    Gegründet: 28.5.2013
    Eingetragen: am 5.8.2013, Amtsgericht Freiburg i. Br., Registergericht: VR700730

     

    Sie finden uns auch auf Facebook.

    Der Stadtteil Rieselfeld (11000 Einwohner) ist der jüngste in Freiburg (230000 Einwohner) und zugleich der Stadtteil mit den meisten Kindern und Jugendlichen und den meisten Menschen im Rollstuhl (da barrierefrei). Die Stadtteilbewohner kommen aus rund 100 Ländern (10,8  Ausländeranteil) und aus allen sozialen Schichten.

    Warum Projekte in Rieselfeld?

  • LastenVeloFreiburg

    LastenVeloFreiburgTransporträder ausleihen in Freiburg und nichts bezahlen

    Mit einem Lastenfahrrad kann man große und schwere Lasten bis 200 kg auch ohne Auto durch die Stadt befördern. Ab Mai 2015 wird es in Freiburg einen Verleih solcher Fahrräder für jedermann geben; und zwar gratis.

  • Les Saints Martyrs de l'Ouganda (Les mulilo d'Afrique)

    Afrikanischer Chor

    les-saints-martyrsMitgliederzahl :
    20 in Freiburg und noch ein paar außerhalb Freiburgs
    Besteht seit: 1998

    Kontakt:
    Baudelaire Kemajo: Tel. 0176 64056429 oder 0761-2024945
    e mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    Selom Koudalo: Tel. 0160 91831396 oder 0761-8811153

  • Lesetipp: Freiburg Green City

    freiburg green city de en coverWolfgang Frey erläutert Wege zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung

    Ein Lebensraum wird durch die Menschen geprägt, die in ihm leben, und die Menschen wiederum werden durch ihren Lebensraum geprägt. Dieses Wechselspiel bestimmt auch die Entwicklung unserer Städte.

    55 Städte aus aller Welt wurden eingeladen, ihre Konzepte zum Thema "Better City - Better Life" auf der Expo...

  • Mitmachtage 2016: Einladung an alle Initiativen und Vereine

    mitmachtage 250In der Woche vom 7. bis 11. Juni finden die zweiten Freiburger Mitmachtage statt. Initiiert werden sie von der AWO, Caritas, Diakonisches Werk, DRK, Malteser Hilfsdienst, Paritätischer Wohlfahrtsverband, Stadtjugendring und der Stadt Freiburg.

    Mit den Mitmachtagen wollen diese Einrichtungen mit der Stadt für freiwilliges, bürgerschaftliches Engagement werben, Interessierten die Türen öffnen und  Möglichkeiten zum Schnuppern bieten. Um die Vielfalt des ehrenamtlichen Engagements zu präsentieren, sind interessierte Initiativen, Gruppen und Vereinen aufgerufen, Aktivitäten bei der Stabsstelle BE der

  • Moderne Architektur in Freiburg

    Moderne Architektur StadtplanNeuer Blick auf die modernen Seiten der Stadt

    Nicht nur historisch ist Freiburg interessant, auch an zeitgenössischer Architektur hat die Stadt viel zu bieten. Dies zeigt der Stadtplan „Moderne Architektur
    in Freiburg – ein Cityguide zu außergewöhnlichen Gebäuden“, den das Architekturforum Freiburg und die FWTM gemeinsam entwickelt und entworfen haben.

  • Museum Natur und Mensch

    Städtische Museen Freiburg logoMuseum Natur und Mensch - Vielfalt und Einzigartigkeit natürlicher und kultureller Lebenswelten

    Zwei in Einem! Das Museum Natur und Mensch vereint Naturkunde und Ethnologie unter einem Dach. Kinder und Erwachsene können selbst aktiv werden und die Faszination natürlicher und kultureller Vielfalt erleben.

    Die naturkundlichen Ausstellungen...

  • Nachhaltig und verführerisch

    Stadtschokolade? Stadtschokolade!

    Ausschnitt-StadtschokoladeEs ist soweit, Freiburg hat sie – zwei köstliche, einzigartige, faire Stadtschokoladen, eine Vollmilchschokolade mit 45% Kakaoanteil und eine dunkle Variante mit einem 70% Kakaoanteil.
    Die Kakaobohnen dieser Schokolade werden in den Regenwäldern des Amazonas von wild wachsenden Kakaopflanzen geerntet. Sie sind um etwa ein Drittel kleiner als die Bohnen von gezüchteten Plantagenbäumen. Ähnlich jedoch wie bei unseren Walderdbeeren konzentrieren diese kleinen Bohnen einzigartige Aromen und verleihen der Schokolade ein einzigartiges Geschmackserlebnis.

  • Neu im Team LOKOMOTION

    Kofi Helga onny lokomotion Mundenhof web„LOKOMOTION“ das Studio für Rhythmik & Tanz Freiburg

    hat Adjei Sowah, den mehrfachen Hip Hop Meister und ehemaligen Tänzer am Nationalballett aus Ghana neu im Team.
    Mit seiner Energie, seiner Präsenz und seinem Können begeistert er Kinder, Jugendliche und Erwachsene und bereitet ihnen Freude und Lust am Tanzen, Trommeln und Singen.

  • Neu in Freiburg?

    Hallo und herzlich willkommen in Freiburg!

    • Was muß man tun, wenn man in Freiburg wohnen will? - Sich bei der Stadt Freiburg anmelden: Behördenwegweiser der Stadt Freiburg im Breisgau
    • Ein Konto eröffnen bei Banken oder Sparkassen.
    • Den Fernseher / das Radio anmelden.
    • Den Hund anmelden (Hundesteuer)
    • Wenn man etwas verloren hat, kann man es beim Fundbüro wiederfinden.

    Neu im Stadtteil Rieselfeld? Hier findet man alles zum Stadtteil Rieselfeld: www.rieselfeld.biz

     

  • Offenes Feuer und Rauchen im Wald bitte unterlassen. Wetterdienst warnt vor hoher Waldbrandgefahr

    FeuerhörnchenDas städtische Forstamt und das Garten- und Tiefbauamt bitten alle Besucherinnen und Besucher von Stadtwald, Grünflächen und Parkanlagen um erhöhte Vorsicht. Der Deutsche Wetterdienst sagt für die kommenden Tage hohe Waldbrand-Gefahrenstufen voraus.

    Regeln im Wald​

    Außerhalb der ausgewiesenen Grillstellen darf daher auf keinen Fall...

  • Ökostation Freiburg

    Oekostation Haus 3026 2„Die Ökostation - das Umweltbildungszentrum mit Charm.“ So stellt sich die Ökostation Freiburg auf ihrer Seite vor. Ihr Zuhause, ein ökologisches Modellhaus mit einem Bio- und einem Kräutergarten, nennt die Ökostation „eine grüne Oase“. Ein Ort, an dem man Natur erleben und Zukunft gestalten kann. Sie ist ein ausserschulischer Lernort, der zusammen mit Partnern verschiedene...
  • Orient-Netzwerk Freiburg

    orient-netzwerkDas Orient-Netzwerk ist eine Initiative von Freiburger Studierenden der Islamwissenschaft. Es bietet Vermittlungen, Kontakte und Informationen rund um Themen des Islam und der vom Islam geprägten Regionen . Das Orient-Netzwerk möchte die islamisch-orientalische Welt begreifbarer und erfahrbarer machen und einen Beitrag zur interkulturellen Verständigung zwischen den Kulturen der vom Islam geprägten Regionen und Freiburg schaffen.
    Ein zentraler Bestandteil von Kulturen sind ihre Sprachen: Das Orient-Netzwerk hilft bei der Vermittlung von Sprachkursen (Arabisch, Persisch, Türkisch und Urdu), bei der Suche nach Tandempartnern und bei Übersetzungsarbeiten.

  • Papa Zodiac

    papa-zodiacPapa Zodiac wurde in Zimbabwe / Afrika als Zodiac Dhlakama geboren. Mit der Musik im Blut begann er schon in jungen Jahren im Chor zu singen. Dieser trat damals bei dem "Independence Concert" im Rafaro Stadion / Harare, in dem Bob Marley & The Wailers spielten, im Vorprogramm auf.
    Einige Jahre später kam Zodiac über Griechenland, wo er in einer sehr bekannten Band namens "Gloria Synthetics" spielte, in den Schwarzwald (Neustadt Dorf). Dort gründete er eine afrikanisch multikulturelle Band ("Ngoma Yaya"), in der er eine sehr starke professionelle Entwicklung durchlebte.

  • Plan - Aktionsgruppe Freiburg

    plan-aktionsgruppe-freiburg
    http://freiburg.plan-aktionsgruppen.de/

  • Poetry Night im Kulturwerk T66

    DSC 4123Als Teil der Kunstausstellung “Forms of refusing”, die wir bereits hier vorgestellt haben, gab es am 5. März im Kunstwerk 66 eine „Poetry Night“, in der junge und talentierte Dichter die Gelegenheit hatten, ihre Werke zu präsentieren und vorzutragen.

     

    Da sich die Kunstausstellung auf mehreren Etagen entwickelt, und das Ziel dieser Veranstaltung ist, diese zu zeigen, fanden die Lesungen immer in unterschiedlichen Räumen statt.

    Die Idee visuelle und akustische Kunst so zu kombinieren war richtig genial und...

  • Rad-Vorrang-Route FR2: Freie Fahrt fürs Fahrrad von der Uni-Klinik bis St. Georgen

    FR2 führt jetzt über mehr als vier Kilometer ohne Stopp quer durch FreiburgDie Rad-Vorrang-Route FR2 wurde in den letzten Jahren erheblich ausgebaut. Abkürzungen durch Brücken und Durchstiche, Verbreiterungen oder neue Vorfahrtsregeln sorgen für komfortables, sicheres und zügiges Radfahren quer durch Freiburg. Bislang führt die Route von der Breisacher Straße im Norden bis zur Guildfordallee - diese Woche wird eine Verlängerung bis in den Stadtteil St. Georgen hinein fertiggestellt...

  • regiosalsa - Salsaportal für Freiburg

    Das unabhängige Salsa-Infoportal für Freiburg und die Region: Verzeichnis der Tanzschulen, Termine, Events, Bildergalerien
    http://www.regiosalsa.de/

  • Rother Wanderführer: Rund um Freiburg

    Wanderführer Freiburg zugeschnittenZwischen Kaiserstuhl und Hochschwarzwald 60 Touren

    Freiburg – eine kleine Stadt am Fuße des Schwarzwalds mit großer Attraktivität. In wenigen Minuten ist man von der autofreien Altstadt in der Natur. Dichte Fichtenwälder wechseln mit offenen Fluren. Flaches Auengelände in der Rheinebene, Weinterrassen im Kaiserstuhl sowie Bergkämme und Viehweiden im Schwarzwald prägen das Landschaftsbild in unmittelbarer Nähe.

  • Runder Tisch

    runder tisch
    Angesichts der zu erwartenden Auswirkungen der Hartz IV - Gesetze haben sich bereits im Herbst 2004 Personen aus verschiedenen Gruppierungen zu einem Runden Tisch zusammengefunden. Bis heute verbindet die aktiven MitarbeiterInnen und viele UnterstützerInnen, dass wir uns mit diesen Gesetzen und ihren gravierenden Folgen nicht abfinden können und wollen.

  • Schnitzeljagd und Picknickkorb

    Schafstour Schnitzeljagd fuer Familien Freiburg 006Die wilde Schafstour und Cafe´Marcel machen gemeinsame Sache.
    Zwei Neuheiten in einem Angebot beleben das Freibuger Freizeitangebot.
    Wer in den Ferien als Familie oder mit Geburtstagskindern durch die Straßen der Altstadt ziehen will, der kann jetzt auf besondere Art etwas erleben.

    Tatsächlich sind Aktivangebote für Familien in der Stadt rar. Nach Eis und Bächleboot wird es den Kindern in der Innenstadt schnell langweilig. Das wollten Nina Ruh und Florian Kullack ändern. Von Ihrer langjährigen Tätigkeit in Griechenland auf einer Öko-Ferienanlage für Familien haben Sie ihr Schnitzeljagd-Konzept mit nachhause gebracht. Seit Mitte Juli ist die Spielekiste die man für die „wilde Schafstour“ braucht

  • Skitourenführer: Schwarzwald mit Vogesen

    Skitouren Schwarzwald Vogesen Rother Skitourenfuehrer Cover 340 kleinDer Schwarzwald – die Wiege des alpinen Skisports in Deutschland. Gemeinsam mit den wunderschönen Vogesen auf der anderen Rheinseite verfügen beide Mittelgebirge über allerhand Potential für großartige Touren im Gelände.

    Der Autor Matthias Schopp kennt sich in der Region bestens aus und präsentiert die winterlichen Berge seiner Wahlheimat in...

  • Square Dance Club Breisgau Twirlers Freiburg e.V.

    Beim geselligen Tanz zu schwungvoller Musik (Country, Blues, Hiphop, Rock oder Evergreens) trainieren Sie Körper und Geist. Square Dance ist ein Gruppentanz bei dem 4 Paare in Grundposition ein Quadrat (=Square) bilden.
    http://www.breisgautwirlersfreiburg.de/

  • Stadionneubau

    Breiburg BUND Stadionneubau 2Stadionneubau und das „Internationale Jahr des Bodens" in der „Green" City Freiburg

    Am 1. Februar 2015 findet in der „Green" City Freiburg ein Bürgerentscheid zum Stadionneubau des SC-Freiburg statt. Das Jahr 2015 wurde von den Vereinten Nationen zum „Internationalen Jahr des Bodens" ausgerufen. Gemäß Beschluss in der UN-Generalversammlung bietet das „International Year of Soils 2015" eine Plattform zur Bewusstseinsbildung für die Bedeutung des Schutzes der Böden weltweit, der Sicherung der Ökosystemfunktionen und im Umgang mit den Anforderungen des Klimawandels für jetzige und künftige Generationen.

  • Standing Ovations für die African Angels

    african angels foto 05 credit kim stevens wDer Cape Town Opera Chorus unter der Leitung von José Dias am Piano begeisterte am 13.4.2015 die Zuschauer im Konzerthaus Freiburg mit „African Angels“. Der Name ist Programm, denn die 18 Sängerinnen und Sänger singen wie die Engel. Die kontrastreiche Auswahl der Lieder ging von klassischer Oper über Gospel in neuen Arrangements bis zu traditioneller und moderner afrikanischer Musik.  Zu Tränen gerührt, Gänsehaut am ganzen Körper, Lachen, überschäumende Lebensfreude – das ganze Register. Die Bühnenshow war sehr stimmig: Kostüme und Choreographie außerordentlich gelungen.

  • Startup-Programm „CAMP“: Start der Bewerbungsphase

    smartgreen fb insta post 2400 2400Der <SMART> GREEN ACCELERATOR startet die Bewerbungsphase für das Startup Programm „CAMP“.
    Das 4-wöchiges Vollzeitprogramm richtet sich an Startups der Green Economy, die kurz davor sind, den Markt zu erobern. 

    Im Gegensatz zu anderen Startup-Formaten, bei denen es meist um Know-how Vermittlung geht, ist das Motto dieses Formates: „Get your shit done“- das heißt, die teilnehmenden Startups werden ganz konkret bei der Umsetzung anstehender Aufgaben unterstützt. 

  • Straßentheater für Freiburg

    esfSave the Date: Das EasyStreet kommt zurück!

    Nach dem erfolgreichen Auftakt 2018 werden auch dieses Jahr internationale Straßentheaterkünstler*innen nach Freiburg gebracht.

    Vom 24. bis 26. Mai 2019 stehen drei Tage lang die Stadtteile und ihre Bewohner*innen im Vordergrund. Straßentheater ermutigt dazu, das eigene Viertel und die eigenen Nachbar*innen noch einmal neu...

  • Studentische Kultur-Kontaktgruppen

    Hier der Link zum Verzeichnis der studentischen Kultur-Kontaktgruppen der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg .

  • Studium generale

    Studgen Schriftzug mit Unilogo blau RGBSie haben Interessen, die im beruflichen Alltag brachliegen oder schon immer einmal nachgehen wollten, dann das „aber“ dazwischen kam? Wollen Sie sich jenseits von Fachlatein und Prüfungsdruck weiterbilden? Vielleicht haben Sie auch einfach Lust, sich von lebendiger Wissenschaft neueste Erkenntnisse vermitteln zu lassen: Dann sind Sie beim Studium generale richtig. Das Studium generale der Universität Freiburg und das Colloquium politicum im Studium generale organisieren für Sie kostenlose und öffentliche Vorträge und Vortragsreihen zu Themen, die nicht nur dem aktuellen Forschungsstand Rechnung tragen, sondern auch der Öffentlichkeit am Herzen liegen – sie richten sich ebenso an Studierende wie an interessierte Menschen von außerhalb der Universität.

  • Super Audioguide über Weingarten

    Weingarten-AudioguideVor über einem Jahr startete Radio Dreyeckland das Projekt „Listen to my story – Orte und ihre Geschichten“. Ein Audioguide durch Weingarten sollte entstehen, jedoch nicht von außen erzählt, sondern von den Weingärtner_innen selbst.
    Jetzt ist der Audioguide fertig!
    Knapp 30 Einzelpersonen und eine Schulklasse der Vigelius-Schule haben mit ihren Geschichten an der Stadtteilführung mitgewirkt.
    In insgesamt neun Stationen haben wir versucht, die Geschichten zu bündeln und zu kurzweiligen Hörstücken zusammen zu basteln, die die vielen Perspektiven auf Weingarten widerspiegeln.
    Sie führen in Innenhöfe, auf Dächer und Blumenwiesen. Sie erzählen von Freundschaften und Einsamkeit, leiser Armut und lautem Glück, von großen und kleinen Plänen, wilden und braven Aktionen, von Musik, fliegenden Enten und ermordeten Schwänen!

  • Tango in Freiburg

    Tango Argentino in Freiburg: Der vollständige und aktuelle Überblick über die Tango-Szene in Freiburg
    http://www.michaelsattler.de/tango-in-freiburg/

  • Teleworld-Afroshop-Internetcafé am Bahnhof

    Teleworld Freiburg Afro Shop 8Seit vielen Jahren gibt es den Afroshop/das Internetcafé Teleworld in Freiburg und ist nicht nur bei den Afrikanerinnen und Afrikanern sehr bekannt. Hier finden Sie afrikanische Lebensmittel, alle Arten von Haarprodukten, Schönheitspflegeprodukte, Telefonkabinen und -karten für günstige Gespräche in alle Welt, Internetzugang, Geldtransfer mit MoneyGram und vieles mehr.

  • The Freiburg Review

    The Freiburg Review zugeschnittenThe Freiburg Review ist eine Literaturzeitschrift, welche die besten Schriften und Kunstwerke aus der Schwarzwaldregion veröffentlicht.
    Als zweisprachiges literarisches Journal strebt The Freiburg Review danach, Freiburgs "einheimischen" und internationalen Autoren eine kreative Plattform zu bieten, um die einzigartigen und vielfältigen Stimmen der Stadt durch ihre unzähligen Geschichten zu feiern.

  • Transition Town Freiburg

    transition town

    Transition Town Freiburg ist eine basisdemokratische Bewegung, die Bürgerinnen und Bürger ermutigt, sich aktiv für die Entwicklung einer ökologisch und sozial nachhaltigeren Lebensweise einzusetzen.
    www.ttfreiburg.de

  • Treffpunkt Freiburg

    acquia marina logoDer Treffpunkt Freiburg ist eine der Freiburger Einrichtungen zur Förderung des freiwilligen Engagements in der Stadt.
    http://www.treffpunkt-freiburg.de/

  • Umwelt/Naturschutz in Freiburg

    BUND logoEine Liste des BUND mit Freiburger Umweltverbänden, Naturschutzorganisationen, Bürgerinitiativen und Naturschutzbehörden:
    http://vorort.bund.net/suedlicher-oberrhein/freiburg-umwelt-naturschutz.html

     

  • Unternehmerinnen-Freiburg.BIZ: von Frauen für Frauen gemacht

    logo unternehmerinnen freiburgDie Frauen sind unter anderem auch im Arbeitsleben immer noch nicht wirklich gut aufgestellt. Das ist eine Tatsache und deswegen sollten wir dagegen dringend etwas tun.
    Keine Panik, frau muss mit kleinen Schritten anfangen und das neue Portal Unternehmerinnen-Freiburg.BIZ ist ein Beispiel dafür.
    Frauennetzwerke gründen ist wichtig und nützlich, aber auch die Zusammenarbeit der Netzwerke ist essentiell. Dafür ist dieses neue Portal da:

  • VAG stellt Stadtbahn zur "Vielfaltskampagne" vor

    180427 VielfaltsbahnTagtäglich sind unglaublich viele unterschiedliche Menschen mit den Bussen und Bahnen der Freiburger Verkehrs AG (VAG) unterwegs. Alle haben dabei sehr unterschiedliche Ziele, individuelle Geschichten, Erfahrungen oder auch Wünsche. Und doch haben sie eines gemeinsam, sie alle sind Fahrgäste der VAG.

  • Wanderführer: Schaffhausen

    Schaffhausen Rother Wanderfuehrer Cover 340 klein»Ein kleines Paradies«: So lautet der offizielle Werbespruch für das Schaffhauserland, und er verspricht damit nicht zu viel. Neben all ihren Sehenswürdigkeiten wie dem berühmten Rheinfall erweist sich die Region als wahres »Wanderwunderland« mit erstaunlicher landschaftlicher und kultureller Vielfalt. Der neue Rother Wanderführer »Schaffhausen« präsentiert...

  • Wechsel im Literaturbüro Freiburg

    Dr. Stefanie Stegmann übernimmt Leitung des Literaturhauses Stuttgart

    Der Vorstand des Literaturbüros Freiburg / Literatur Forum Südwest e.V. gibt bekannt, dass Dr. Stefanie Stegmann nach achtjähriger Leitung das Literaturbüro Freiburg zum 31. Dezember 2013 verlassen wird, um die Leitung des Literaturhauses Stuttgart zu übernehmen. „Wir bedauern ihren Fortgang sehr, da Frau Stegmann das Literaturbüro mit großer Umsicht, Engagement und Geschick zu der kulturellen Einrichtung gemacht hat, die es heute ist.

  • Weltladen Gerberau

    Weltladen Gerberau – Ein Stück Welt von morgen

    weltladenAromatischer Kaffee und Tee, duftende Gewürze, edle Schokoladen, bunte und hochwertige Textilien, Körbe, Schmuck und allerlei Kunsthandwerk - Seit über 30 Jahren bieten wir mit einem großen Sortiment fair gehandelter Waren aus verschiedenen Ländern rund um den Globus eine echte Alternative zu ungerechten und ausbeuterischen Handelsstrukturen. So vielfältig unsere Produkte sind, ist ihnen doch eines gemeinsam:

  • Wie steht's um das Klima in der Sonnenstadt Deutschlands?

    Kulturforum Klimabilanz CO2 pro EinwohnerFreiburger CO2-Emissionen pro Kopf liegen im Jahr 2016 37,2 Prozent niedriger als 1992. Umweltbürgermeisterin Gerda Stuchlik: „Ich freue mich, dass es gelungen ist, die absoluten CO2-Emissionen noch einmal zu senken. Die CO2-Emissionen liegen 2016 nun bei 7,38 Tonnen pro Kopf und damit 37,2 Prozent niedriger als 1992.“
    Als wichtiges Instrument zur systematischen Erfassung und Überwachung des Klimaschutzes wird alle zwei Jahre eine Klimaschutzbilanz für die Stadt Freiburg erstellt. Nun liegen die Zahlen für...

  • Windkraft-Forum 2018 Regio Freiburg: Vorträge und Führung

    ecotrinova logoAm Samstag 27.10.2018 ab 10:15 Uhr berichten beim Samstags-Forum Regio Freiburg in der Universität Freiburg, Stadtmitte, Platz der Universität, Kollegiengebäude 1, Hörsaal 1015, Dr. Klaus von Zahn, Leiter Umweltschutzamt Stadt Freiburg, Dr. Dirk Schindler, Institut für Meteorologie Universität Freiburg, Andreas Markowsky, Geschäftsführer Ökostrom Freiburg, Horst Kolb, Vorsitzender des Vereins zur Förderung der Windenergie in Simonswald e.V. und Frank Krause, Vorstand der BürgerEnergiegenossenschaft Biederbach & Elztal eG beim Windkraft-Forum 2018 über...

  • yoga jetzt

    Alle yoga jetzt Kurse sind fortlaufend. Probestunden (8,-€) können ohne Voranmeldung in allen angebotenen Basiskursen besucht werden. Danach ist der Einstieg in die Yogakurse jederzeit möglich. Alle aktuellen Kurszeiten, die Kursorte und Preise finden Sie unter:
    http://www.yoga-jetzt.de/

Anzeigen

Wir setzen auf unserer Website Google Recaptcha ein, um Menschen von Maschinen unterscheiden zu können und damit automatisch generierte Spam-Inhalte vermeiden zu können. Hierbei werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google übermittelt. Akzeptieren Sie die Verwendung von Google Recaptcha? Bitte seien Sie darüber in Kenntnis gesetzt, dass ReCaptcha Funktionalität erforderlich ist, um Events einzustellen. Dies gilt auch für die Erstellung eines Benutzerkontos auf unserer Seite