GroßesNeuesHeaderbild

Freiburger Verkehrs AG (VAG)

  • Schauinslandbahn - Bilanz 2022 und Ausblicke

    Schauinslandbahn BilanzJahresbilanz 2022: Erfreuliches Ergebnis für die Schauinslandbahn
    Nach zwei anstrengenden Coronajahren mit einem erheblichen Fahrgastrückgang und entsprechend niedrigen Erlösen konnte die Schauinslandbahn im Jahr 2022 wieder annähernd das Niveau von vor der Pandemie erreichen.
    Das Erlösergebnis in Höhe von € 1.808.000 mit insgesamt 355.800 Fahrgästen ist insbesondere vor dem Hintergrund der Nachwirkungen der Pandemie und der Auswirkungen der Energiekrise sehr erfreulich und...

  • „Alles Liebe, Dein/e... Briefe ins 1000. Jubiläumsjahr der Stadt Freiburg“

    Oberbürgermeister Martin Horn und Erster Bürgermeister Ulrich von Kirchbach vor dem Briefkasten Stadtjubiläum Foto BriefaktionEin besonderes Jubiläumsprojekt in Zeiten der Pandemie: 
    Die Projektgruppe Stadtjubiläum ruft dazu auf, heute Briefe zu schreiben, die erst in 100 Jahren
    zugestellt und geöffnet werden
    Einen Brief zu bekommen, der 100 Jahre unterwegs war? Von der eigenen Urgroßmutter, von den früheren Besitzer_innen des eigenen Hauses oder von einer unbekannten jugendlichen Verehrerin des Urgroßvaters – wäre das nicht ein spannender Augenblick? Diese Faszination ermöglicht das Stadtjubiläum Freiburg einer in hundert Jahren lebenden Generation...

  • Klimaschutz-Straßenbahn soll auf Erderwärmung aufmerksam machen

    Klimaschutz Straßenbahn Freiburg GesamtbildMessbar und spürbar ist auch das Freiburger Klima von der globalen Erhitzung betroffen. Anschaulich sichtbar wird der Klimawandel an einer Straßenbahn im Klima-Stripes-Design, die seit heute in Freiburg unterwegs ist. Streifen in verschiedenen Rot- und Blautönen stellen die durchschnittlichen Jahrestemperaturen von 1900 bis 2018 in Freiburg dar. Dabei gilt – je röter desto heißer. Auf einen Blick lässt sich deutlich erkennen, dass die Häufigkeit warmer und heißer Jahre zuletzt außergewöhnlich stark zugenommen hat.
    Um die klimaschädlichen Treibhausgasemissionen zu verringern, hat die Stadt Freiburg ein Klimaschutzkonzept mit...

  • 37. Zelt-Musik-Festival vom 17. Juli bis 04. August

    ZMF2018 Klaus PolkowskiNamika, Joris, Sophie Hunger, Moop Mama, Xavier Rudd u.v.m. kommen zum diesjährigen Zelt-Musik-Festival. Tickets gibt es ab sofort.
    „Zuhause – wenn du jeden Sommer wiederkommst“: unter diesem Leitgedanken steht das diesjährige Freiburger Zelt-Musik-Festival, das vom 17. Juli bis 04. August sein Publikum auf das Festivalgelände am Mundenhof lockt. Mit aufgefrischtem Design und jährlich wechselndem Motto und Motiv startet freut sich das Festival auf seinen neuen Außenauftritt. Auch die Webseite wurde überarbeitet und ist bereits online.
    Eröffnet wird das Festival im Zirkuszelt von...

  • WLAN für die öffentlichen Verkehrsmittel in Freiburg

    WLAN VAG 640Gedanken zur Internetnutzung

    Die VAG rüstet auf. Bald schon prangt auf den Bussen der VAG ein nicht zu übersehendes WLAN Piktogramm. Im Verlaufe des Jahres folgen die Straßenbahnen. 400 MB pro Tag und pro Gast, jeweils nutzbar bis Mitternacht. Schnell und einfach, ohne dass viele Daten gespeichert werden. Zusätzlich sollen weitere Dienstleistungen angeboten werden, die an das WLAN geknüpft sind.
    Beispielsweise das Fahrradverleihsystem Frelo. Eine Belohnung für die Fahrgäste, die Rettung für verlorene Touristen und „ein wichtiger Digitalisierungsschritt in Richtung Zukunft“ (so der Oberbürgermeister Martin Horn). Freude herrscht, kann man in Zukunft doch auf dem Weg zur Arbeit und zurück kostenlos streamen, whatsappen …
  • Gestatten, mein Name ist Frelo

    FreloNamenssuche für künftiges Freiburger Fahrradverleihsystem abgeschlossen.

    Nach dem Gemeinderatsbeschluss zum Aufbau eines Fahrradverleihsystems in Freiburg und der noch laufenden europaweiten Suche nach einem geeigneten Betreiber musste noch ein ebenso passender wie einprägsamer Name für das neue Angebot gefunden werden.

  • VAG kauft fünf weitere URBOS

    Urbos Copyright VAG Freiburg29 Jahre nach dem Kauf der ersten Fahrzeuge mit Niederflurabteil ersetzt die VAG die letzten verbliebenen Hochflur-Straßenbahnen.
    Nach einer europaweiten Ausschreibung wurde am 6. Juni der Vertrag mit dem spanischen Hersteller CAF unterzeichnet, von dem auch die bisherigen Niederflur-Fahrzeuge stammen. Die Auslieferung soll bis Mitte 2020 erfolgen.
    Dann werden endlich alle Freiburger Straßenbahnen...

  • VAG stellt Stadtbahn zur "Vielfaltskampagne" vor

    180427 VielfaltsbahnTagtäglich sind unglaublich viele unterschiedliche Menschen mit den Bussen und Bahnen der Freiburger Verkehrs AG (VAG) unterwegs. Alle haben dabei sehr unterschiedliche Ziele, individuelle Geschichten, Erfahrungen oder auch Wünsche. Und doch haben sie eines gemeinsam, sie alle sind Fahrgäste der VAG.

  • Freiburger Pärchen - das neue Spiel der VAG

    spiel freiburger pärchen copyright gabi obiWie gut kennen Sie Freiburg? Beweisen Sie es mit dem Spiel "Freiburger Pärchen"! Ziel ist es, Orten aus dem Stadtgebie die jeweils passende Haltestelle zuzuordnen. Die ultimative Steigerung zum klassischen memory©.

    24 verschiedene Orte und Sehenswürdigkeiten sowie 24 Haltestellen... warten auf Ihre Entdeckung!

    Das Spiel ist für 9,50€ im pluspunkt (Salzstraße) käuflich. Pro verkauftem Exemplar kommen 2€ als Spende...

Anzeigen

Wir setzen auf unserer Website Google Recaptcha ein, um Menschen von Maschinen unterscheiden zu können und damit automatisch generierte Spam-Inhalte vermeiden zu können. Hierbei werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google übermittelt. Akzeptieren Sie die Verwendung von Google Recaptcha? Bitte seien Sie darüber in Kenntnis gesetzt, dass ReCaptcha Funktionalität erforderlich ist, um Events einzustellen. Dies gilt auch für die Erstellung eines Benutzerkontos auf unserer Seite