GroßesNeuesHeaderbild

Namibia

  • iz3w – Zeitschrift zwischen Süd und Nord (Mai/Juni 2023)

    Aufmarsch der Untertanen - Autoritarismus

    Dossier: Aufmarsch der Untertanen – Autoritarismus
    Weltweit leben heute mehr Menschen in nicht-demokratischen Systemen als umgekehrt. Ist Autoritarismus die neue Norm?
    Es gibt Staaten, die nie liberal waren, wie etwa Theokratien, Militärdiktaturen oder Monarchien. Es gibt ehemals liberale Demokratien, die eine autoritäre Wende vollzogen haben. Aber auch in demokratischen Rechtsstaaten stehen erkämpfte Rechte wieder auf dem Spiel.
    Deshalb schauen wir in unserem Dossier auf die angestiegenen autoritären Entwicklungen der letzten Jahre, auf Unterschiede und...

  • iz3w - Zeitschrift zwischen Süd und Nord (September/Oktober 2021)

    iz3w Zeitschrift 0921image 20210818135411 1Themenschwerpunkt:  Unter der Hand – Informelle Ökonomie

    Die Welt ist informell. In Deutschland liegt der Anteil der informellen Ökonomie ‚nur‘ bei gut zehn Prozent der aufgebrachten Arbeitszeit. Weltweit jedoch sind 61 Prozent der Lohnarbeitenden in der informellen Ökonomie beschäftigt. In etlichen Ländern des globalen Südens ist die Mehrheit der Menschen auf Jobs in diesem Sektor angewiesen. 

    Die Arbeit, die Menschen dort leisten, ist nicht regulär und in offiziellen Statistiken erfasst. Andererseits entspricht sie auch nicht der illegalen...

  • Tugende Begegnungsreisen UG

    Familienprojektreise: Jugendliche gestalteten gemeinsam mit Waisenkinder T-Shirts„Tugende“ bedeutet in luganda, einer Sprache in Uganda, „lasst uns gehen“.

    Somit laden wir Interessierte herzlich ein mit uns Afrika zu entdecken. Wir organisieren Reisen v.a. in die Partnerländer von Tukolere Wamu e.V. (www.tukolere-wamu.de) und unserer Partnerorganisation SALEM International (www.saleminternational.org/de). Schwerpunkt unserer Reisen ist die Begegnung mit den Menschen und das Kennenlernen von Projekten.

  • iz3w - Zeitschrift zwischen Nord und Süd (September/Oktober 2015)

    iz3w350 Titel sRGB zugeschnitten2Soeben erschien die  Ausgabe 350 der süd-nord-politischen Zeitschrift iz3w. Die Zeitschrift kann für € 5,30 in zahlreichen Buchhandlungen und Bahnhofsbuchhandlungen oder zuzügl. 1,15 Euro für Porto und Versand direkt beim informationszentrum 3. welt (iz3w) bezogen werden. Im Online-Shop des iz3w unter www.iz3w.org wird Ihnen neben der gedruckten Version auch eine pdf-Ausgabe angeboten.

  • Reiseblog aus Namibia

    reiseblog namibia-josibia"Am Dienstag, den 4. September landeten wir 5 Tristan, David, Marie, Rike und ich in Windhoek. Schon vom Flugzeugfenster aus gefiel mir die Landschaft, die zum Einen trocken und verlassen ist, zum Anderen aber auch voller Leben und wilder Schönheit! Was mich anfangs am meisten überrraschte war dass es hier bergig und hügelig ist, ich hatte mir alles viel flacher vorgestellt.

Anzeigen

Wir setzen auf unserer Website Google Recaptcha ein, um Menschen von Maschinen unterscheiden zu können und damit automatisch generierte Spam-Inhalte vermeiden zu können. Hierbei werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google übermittelt. Akzeptieren Sie die Verwendung von Google Recaptcha? Bitte seien Sie darüber in Kenntnis gesetzt, dass ReCaptcha Funktionalität erforderlich ist, um Events einzustellen. Dies gilt auch für die Erstellung eines Benutzerkontos auf unserer Seite