GroßesNeuesHeaderbild

Peru

  • iz3w – Zeitschrift zwischen Süd und Nord (März/April 2023)

    iz3w395 Titel 1500px Wohnen weltweitThemenschwerpunkt:  Zum Kopfzerbrechen – Wohnen weltweit
    Ohne die eigenen vier Wände ist das Leben schwer vorstellbar. Das Grundbedürfnis nach einem Dach über dem Kopf wird zu einer großen sozialen Frage des 21. Jahrhunderts – auch wegen der zunehmenden Verstädterung. Die Metropolen wachsen, doch der Nachschub an bezahlbarem Wohnraum lässt auf sich warten.
    Wie und wo wohnen die, die sich nicht alles leisten können? Ist Wohnen ein Menschenrecht? Welche Architektur prägt und...

  • iz3w – Zeitschrift zwischen Süd und Nord (Nov/Dez 2022)

    iz3w393 Titel 1500px webDossier: Rohstoffe – auf ins grüne Glück?
    Mit der Elektrifizierung des Mobilitätssektors steigt der Bedarf nach Rohstoffen, die für E-Auto-Batterien notwendig sind: Kobalt, Lithium & Co sind gefragt wie nie. Nachhaltigkeitsversprechen auf der einen Seite, Rohstoff-Boom auf der anderen. Passt das zusammen? In diesem Heft wollen wir der schönen neuen Rohstoffwelt auf den Zahn fühlen.
    Denn was hier als ‚grün‘ bezeichnet wird, sieht bei der Förderung in den Ländern des Globalen Südens anders aus. Arbeitsunrecht, Steuervermeidung und Umweltverschmutzung bleiben aktuell. Gleichzeitig wird...

  • Kia Ora Reisen - authentisch reisen

    Peru Luquina am Titicacasee Foto Tati Quinones„Kia Ora“ ist die Begrüßung in der Sprache der Maori, der Ureinwohner Neuseelands und symbolisiert die Vision der Reiseunternehmensgründerin Gudrun Wippel durch authentische Reisen Welten und Menschen zu verbinden.
    „Kia Ora“ bedeutet in der Tradition der Maori Respekt vor dem ganzen Menschen. Der Gruß ehrt somit auch seine Ahnen, seine Herkunft und sein Land. Das ist ganz im Sinne unserer Reisenden, die sich auf Begegnungen mit den Einwohnern eines Landes freuen.

    Viele Menschen, die bewusst reisen, haben nach unserer Erfahrung bereits persönliche Beziehungen zu...

  • WeltenFrauen: Mary Linda, aus Peru

    WeltenFrauen Mary Linda aus Peru Ellen Schmauss Kopie„Tue Dinge aus Überzeugung, nicht aufgrund von Perfektion“
    Viele denken, dass die Peruaner nur aus Armut und mit der Hoffnung auf Arbeit nach Deutschland kommen. Aber das stimmt nicht bei mir. Ich stamme aus Arequipa, einer der schönsten Städte Perus. Meiner Familie ging es finanziell gut. Ich studierte Wirtschaftsinformatik und arbeitete in Peru in meinem Beruf im Bereich Ingenieursmanagement. Es gab keinen Grund für mich, auszuwandern. Es war vor allem die Liebe zu meiner Schwester und später die Neugier was sie so faszinierend an Deutschland fand, die mich schließlich hierherführte. So folgte ich ihr und begann ein neues Leben, von dem ich nie gedacht hätte, dass es so kommt.

    Anfangs war es...

  • Eine Säule der kulturellen Vielfalt – Ausstellungsprojekt

    Ausstellungsansicht Säule der kulturellen Vielfalt Foto Museum Natur und Mensch...der Internationalen Frauenkunstgruppe Rot im Museum Natur und Mensch. Kraft, Stabilität, Standfestigkeit – Säulen sind tragende Elemente in der Architektur. In vielen Kulturen symbolisieren sie weltanschauliche und religiöse Vorstellungen und werden damit zu Zeugen menschlicher Geschichte. Die internationale Frauenkunstgruppe Rot hat sich von der Symbolkraft der Säule inspirieren lassen: Ab Samstag, 21. September zeigt sie im Museum Natur und Mensch ihr Ausstellungsprojekt „Säule der Kulturellen Vielfalt“. Die Schau läuft bis Sonntag, 18. November. 

  • Säule der kulturellen Vielfalt

    Säule der vielfalt museum natur menschVom 22. September bis zum 18. November 2018 bietet das Museum Natur und Mensch die Säule der kulturellen Vielfalt, ein interkulturelles Künstlerinnen-Projekt.
     
    Sieben verschiedene Kulturkreise, vier Kontinente, ein Kunstprojekt – in Freiburg lebende Künstlerinnen aus Peru, Israel, Japan, Uruguay, Türkei, Kenia und Deutschland haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam ein Kunstwerk zu schaffen, das Grenzen überwindet. Entstanden ist eine raumgreifende Installation – die "Säule der Kulturellen Vielfalt".
    Die Form der Säule trägt und bekräftigt symbolisch die Idee, dass...
  • Daria: Internationale Spezialitäten

    daria freiburg web14Daria - das Geschäft für Internationale Spezialiäten finden Sie in der Kaiser-Joseph-Straße 268 an der Haltestelle "Holzmarkt". Hier kann man Musikinstrumente, schönes Geschirr, Shishas und Zubehör finden und natürlich alle Arten von internationalen Lebensmitteln, Tee und Gewürzen. Kommen Sie einfach mal vorbei und schauen sich um.

    Reis | Öl | Ingwer | Bohnen | Konserven | DCs | Shisha | Trommeln | Tücher | Produkte von MARY LINDA, Tochter der Inka aus Peru | und vieles mehr!

    Daria - Internationale Spezialiäten
    Inhaber: Hassan Abadikhah | Kaiser-Joseph-Straße 268 | 79098 Freiburg im Breisgau |Telefon: 0761 42997104 | Öffnungszeiten: Mo - Fr: 09:00 bis 19:30 Uhr | Sa: 09:30 bis 19:00 Uhr

  • Freiburg hilft Spaltkindern: Schönheit ist käuflich. Glück unbezahlbar.

    CLEFT Web HomeFreiburg. Erfolgreicher Kampagnenstart "Schönheit ist käuflich. Glück unbezahlbar".

    Jedes Jahr sind Menschen in Deutschland bereit viel Geld für ihre Schönheit auszugeben: 3.900 € für eine neue Nase, 1.300 € für vollere Lippen. Dieses Thema greift der Deutsche Cleft Kinderhilfe e.V. aus Freiburg in der aktuellen Kampagne "Schönheit ist käuflich. Glück unbezahlbar" auf. Kreativ und organisatorisch wurde die Kampagne pro bono durch die Agentur Maurer, Rapp & Henneberg Werbeagentur GmbH möglich gemacht. Plakate und Flyer sind in Freiburg bis Mitte Dezember zu sehen.

Anzeigen

Wir setzen auf unserer Website Google Recaptcha ein, um Menschen von Maschinen unterscheiden zu können und damit automatisch generierte Spam-Inhalte vermeiden zu können. Hierbei werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google übermittelt. Akzeptieren Sie die Verwendung von Google Recaptcha? Bitte seien Sie darüber in Kenntnis gesetzt, dass ReCaptcha Funktionalität erforderlich ist, um Events einzustellen. Dies gilt auch für die Erstellung eines Benutzerkontos auf unserer Seite