GroßesNeuesHeaderbild

Veranstaltung

  • Veranstaltungsmanagement beim Amt für öffentliche Ordnung wird neu aufgestellt

    Veranstaltungsmanagement webGute Neuigkeiten in schwierigen Zeiten für Freiburgs Veranstaltungsbranche. Um die Zusammenarbeit zwischen Behörden und Veranstalterinnen und Veranstaltern weiter zu optimieren und insbesondere den Ablauf des Genehmigungsprozesses für Veranstaltende zu vereinfachen und zu beschleunigen, geht ab dem 1. Januar 2022 das neu aufgestellte Sachgebiet Veranstaltungen beim Amt für öffentliche Ordnung an...

  • Straßentheater für Freiburg

    esfSave the Date: Das EasyStreet kommt zurück!

    Nach dem erfolgreichen Auftakt 2018 werden auch dieses Jahr internationale Straßentheaterkünstler*innen nach Freiburg gebracht.

    Vom 24. bis 26. Mai 2019 stehen drei Tage lang die Stadtteile und ihre Bewohner*innen im Vordergrund. Straßentheater ermutigt dazu, das eigene Viertel und die eigenen Nachbar*innen noch einmal neu...

  • 11. Freiburger Leiter verliehen bei der IKF

    csm FREIBURGER LEITER Foto Ellen Schmauss cc642d06c3

    Internationale Fachmesse für Bühnenproduktionen, Musik und Events

    Zum 11. Mal wurde die FREIBURGER LEITER, der Kulturbörsenpreis der Internationalen Kulturbörse Freiburg, vergeben – wieder in den drei Sparten Darstellende Kunst, Musik und Straßentheater.
    Die Preisträger wurden dabei aus einem Kreis von vier nominierten Künstlern pro Sparte durch Wahl des Fachpublikums ermittelt.

  • Freiburger Frauenbilder

    Freiburger Frauenbilder Ursula TruschWelch eine Vielfalt an Frauenbildern, die Dr. Ursula Trusch da zusammengetragen hat. Sie hat sich in Freiburg umgeschaut und die unterschiedlichsten Kunstwerke in Freiburg gefunden, fotografiert und beschrieben. Sehr lesenswert und eine schöne Reflexion über die Rolle der Frau.
    Entdeckt bei "Kunst in der oberen Altstadt".

  • Kunst in Freiburgs oberer Altstadt (1. bis 3.9.2016)

    Hier ein paar Impressionen der Strassenausstellung "Kunst in Freiburgs oberer Altstadt" die vom ersten bis dritten September 2016 stattfindet.

    FullSizeRenderIMG 9742

  • Studium generale

    Studgen Schriftzug mit Unilogo blau RGBSie haben Interessen, die im beruflichen Alltag brachliegen oder schon immer einmal nachgehen wollten, dann das „aber“ dazwischen kam? Wollen Sie sich jenseits von Fachlatein und Prüfungsdruck weiterbilden? Vielleicht haben Sie auch einfach Lust, sich von lebendiger Wissenschaft neueste Erkenntnisse vermitteln zu lassen: Dann sind Sie beim Studium generale richtig. Das Studium generale der Universität Freiburg und das Colloquium politicum im Studium generale organisieren für Sie kostenlose und öffentliche Vorträge und Vortragsreihen zu Themen, die nicht nur dem aktuellen Forschungsstand Rechnung tragen, sondern auch der Öffentlichkeit am Herzen liegen – sie richten sich ebenso an Studierende wie an interessierte Menschen von außerhalb der Universität.

  • Hitze, Gewitter, Regen, Sonne, Abendrot… und viel Musik.

    Foto by Klaus PoklowskiDas 32. Zelt-Musik-Festival war wetterbedingt so abwechslungsreich wie das Programm. Dank 15 ausverkaufter Konzerte kann das ZMF einen Besucherrekord vermerken: Rund 49.000 Musik- und Kulturliebhaber haben ihren Weg auch um die Pfützen herum ins Spiegel- und Zirkuszelt gefunden. Musikalische Höhepunkte waren unter anderem die Konzerte von Gregory Porter & Band, ZAZ, Axel Prahl & Das Inselorchester, Trombone Shorty & Orleans Avenue, Raul Midón und die CubaBoarischen.

  • Freiburg auf dem Weg zur Fairtrade Town

    Claudia Brueck von TransFair e V mit neuem SiegelAm 26. April 2013 fand die Veranstaltung der Stadt Freiburg im Rathaus statt:

    Hier ein paar bildliche Eindrücke von Frau Cristina Gangotena festgehalten, die in Freiburg in der Plan AG sehr aktiv ist.
     


  • Nachhaltigkeitsprojekte in Burkina Faso

    Freiburger Partnerschaften für nachhaltige Entwicklung am Beispiel Burkina Faso

    Ein Bericht über die Veranstaltung am Samstag, den 27. Oktober 2012, 11:00 bis 18:30 Uhr, in der Messe Freiburg, Odile Marie Bonkoungou und Dr. Amadou SienouEuropaplatz 1.
    „Liebe Akteure der Entwicklungszusammenarbeit,
    Freiburg gilt in vielerlei Hinsicht als Hochburg von nachhaltigen Veränderungen. Neben erfolgreicher Integrationsarbeit und Entwicklungszusammenarbeit auf der ganzen Linie bietet Freiburg zahlreiche vorzeigbare Projekte, die auf das große Verantwortungsbewusstsein von Wirtschaftsakteuren sowie Bürgern hinweisen.
    Was sind diese Veränderungsprozesse und wie können diese zielgerichtet zur Verbesserung unserer Gesellschaft beisteuern?

  • Kulturereignis als Überraschung

    quartiermix logoQuartiermix ist auf dem Weg in die erste Runde!

    Vom 20. Mai 2010 bis 5. Juni 2010 in Freiburg im Breisgau

    8 Veranstaltungen mit 20 Künstlern verschiedener Genres

    Kulturereignisse überraschen den Besucher an verborgenen Orten der Stadt. Niemand weiß was ihn erwartet! Niemand weiß wo was entsteht!

  • Mongolei-Zentrum Freiburg

    mongoleizentrumWas Dschingis Khan vor 800 Jahren mit Feuer und Schwert nicht gelang, ist dem Mongolei Zentrum vorbehalten: die Eroberung Freiburgs, bzw. die Eroberung der Herzen der Freiburger. Alle Veranstaltungen des Mongolei Zentrums erfreuen sich einer regen Beliebtheit. Zuletzt die Eröffnung der Nomadenjurte im Mundenhof; der bald noch weitere folgen werden.

    Schwarzwaldstr. 88
    79102 Freiburg, (Nähe alte Stadthalle)
    Tel. mobil: 0176 20440137
    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    http://www.mongolei-zentrum.com/

Anzeigen

Wir setzen auf unserer Website Google Recaptcha ein, um Menschen von Maschinen unterscheiden zu können und damit automatisch generierte Spam-Inhalte vermeiden zu können. Hierbei werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google übermittelt. Akzeptieren Sie die Verwendung von Google Recaptcha? Bitte seien Sie darüber in Kenntnis gesetzt, dass ReCaptcha Funktionalität erforderlich ist, um Events einzustellen. Dies gilt auch für die Erstellung eines Benutzerkontos auf unserer Seite