GroßesNeuesHeaderbild

Reverse Colonialism!

Veranstaltung

Titel:
Reverse Colonialism!
Wann:
Fr, 27. Mai 2022, 19:00 h - 21:00 h
Wo:
Theater Freiburg - Kleines Haus - Freiburg,
Kategorien:
International, Rassismus/Diskriminierung, Theater
Aufrufe:
353

Beschreibung

KLEIN reverse colonialism thalia 203 c Studio Fabian HammerlFreiburg Festival 2022 "Performing Democracy"
Acht Tage Theater, Tanz, Performance & Musik
Do 26.05. - Do 02.06.

Star Boy Collective & Ahilan Ratnamohan (Belgien/Kamerun/Australien/Nigeria)

Künstler_innengespräch im Anschluss

Theater Freiburg, Kleines Haus

 

Performance

 

Drei Performer aus Kamerun und Nigeria, die in Belgien leben, versuchen das lästige Migrations-Integrations-Debakel zu lösen. Ihre Antwort? Ein neues Land für afrikanische Europäer_innen und europäische Afrikaner_innen! Aber bevor dieser utopische Staat errichtet werden kann, müssen einige Fragen geklärt werden, und das Publikum darf mitmischen. Wie und vor allem wo soll dieses gelobte Land sein? Im Nordwesten Frankreichs, wo es ohnehin schon eine hohe Konzentration an (afrikanischen) Migrant_innen gibt, ob legal oder illegal? Oder doch besser im rohstoffreichen Zentralafrika? Es gilt, Regeln festzulegen bezüglich Familie, Religion, Regierungsform etc. Wie in einer Wahldebatte werden die verschiedenen gesellschaftspolitischen Entwürfe den Zuschauer_innen präsentiert, es wird diskutiert und abgestimmt.

 

Reverse Colonialism! entstand aus der ernüchternden Lebenssituation der zwölf Mitglieder des Star Boy Collective – alles ehemalige Fußballer aus Westafrika –, die nach einigen Jahren der Unsicherheit nun alle legal in Belgien leben, jedoch kaum Aussicht auf mehr als Hilfsarbeiterjobs haben. Das Kollektiv, das frischen Wind in die belgische Kunst-Szene bringt, dreht in dieser politisch aufgeladenen Performance den Spieß um und blickt selbstbewusst, unzensiert und provokant auf eine mögliche Zukunft. Entscheiden Sie mit: „Africa United“ oder „New Africa“?

 

"In Reverse Colonialism! konfrontiert uns der Theatermacher Ahilan Ratnamohan auf seltene und lebhafte Weise mit unserer Beziehung zu Afrika und den afrikanischen Migranten. Eine Beziehung, die durch unsere koloniale Vergangenheit und Gegenwart bestimmt ist und derer wir uns leider nur allzu selten bewusst sind.“ theaterkrant.nl

 

100% lösungsorientiert | 45% freie Wahl | 360% Perspektivwechsel

 

In englischer Sprache

 

Regie: Ahilan Ratnamohan

Projektentwicklung: Etuwe Bright Junior, Aloys Kwaakum, Lateef Babatunde

Medienkünstler: Andrew Fain

Ausführender Medienkünstler: Frederick Rodrigues

Dramaturgie: Kristof Persyn

Licht: Hanne Dick

 

Mit: Etuwe Bright Junior, Aloys Kwaakum, Lateef Babatunde, Ahilan Ratnamohan

 

www.aculturedleftfoot.com

 

Eintritt: 20,00 € / 9,00 € ermäßigt

 


Veranstaltungsort

Standort:
Theater Freiburg - Kleines Haus - Webseite
Straße:
Bertoldstraße 46
Postleitzahl:
79098
Stadt:
Freiburg
Land:
Germany

Beschreibung

theater freiburg außenDas Theater Freiburg (teilweise auch Stadttheater Freiburg, ehemals Städtische Bühnen Freiburg) ist das älteste und größte Theater in der Stadt Freiburg im Breisgau. Es befindet sich in der Bertoldstraße 46 am Rande der Freiburger Altstadt und vereint vier Spielstätten unter einem Dach: das Große Haus, das Kleine Haus, die Kammerbühne und den Werkraum. Das Theater Freiburg  ist ein Dreispartenhaus mit Opern-, Schauspielensemble und Tanzsparte. Hinzu kommen der Chor und das Philharmonische Orchester, das neben dem Opernbetrieb Konzerte im Großen Haus und im benachbarten Konzerthaus gibt.

 

Zuschauerraum Grosses Haus theater freiburg

Anzeigen