System K (Frankreich/Kongo)
Veranstaltung
- Titel:
- System K (Frankreich/Kongo)
- Wann:
- Fr, 3. Juni 2022, 19:30 h - 21:15 h
- Wo:
- Kommunales Kino im alten Wiehrebahnhof - Freiburg/Wiehre,
- Kategorien:
- International, Film-Kino, Migration/Interkultur, Rassismus/Diskriminierung
- Aufrufe:
- 256
Beschreibung
Freiburg Festival 2022 "Performing Democracy"
Acht Tage Theater, Tanz, Performance & Musik
Do 26.05. - Do 02.06.
Ein Film von Renaud Barret
Einführung: Neriman Bayram
Alte Patronenhülsen, Plastikmüll, Elektroschrott, Wachs, Blut, Macheten und oder ihre eigenen Körper – den Materialien, die von den in dem Dokumentarfilm System K porträtierten Straßenkünstler_innen verwendet werden, sind keine Grenzen gesetzt. Sie agieren jenseits des Mainstreams und des Kunstmarkts und nutzen die Straßen der kongolesischen Hauptstadt Kinshasa als subkulturelle Bühne für Ihre Performances, Skulpturen und bewegte Bilder.
Ihre Kunst: spektakulär und hochpolitisch. Deshalb drohen den avantgardistischen Künstler_innen nicht selten Verhaftungen, Geheimdienstverhöre, wenn nicht sogar Folter. Sie befassen sich mit kritischen Themen wie Ausbeutung, Korruption, der Privatisierung von Wasser und kollektiven Traumata und prangern diejenigen an, die davon profitieren. Der Dokumentarfilmer Barret zeigt Kinshasa, eine Metropole, in der Kunst als unerschwinglicher Luxus gilt, als Standort einer leidenschaftlichen und vitalen Subkultur, die die Stadt als ihre Bühne begreift.
Frankreich/Kongo, 2019, 94 Min.
Regie: Renaud Barret
OmeU
Veranstalter: Kommunales Kino, Urachstr. 40, 79102 Freiburg
Eintritt: 8,00 € (normal) / 7,00 € (5er Karte) / 5,00 € (ermäßigt)
Karten & Info: www.koki-freiburg.de
Veranstaltungsort
- Standort:
- Kommunales Kino im alten Wiehrebahnhof - Webseite
- Straße:
- Urachstraße 40
- Postleitzahl:
- 79102
- Stadt:
- Freiburg/Wiehre
- Land:
-
Beschreibung
Das Kommunale Kino Freiburg ist ein Ort der Filmkultur, an dem die Vielfalt der internationalen Filmgeschichte und innovative zeitgenössische Filme aus allen Teilen der Welt in Originalfassung zu sehen sind. Unser Angebot richtet sich an Menschen aller Altersgruppen und Nationalitäten. Seit 2005 wird das Kommunale Kino Jahr für Jahr mit einem der begehrten und bundesweiten Kinopreise der Deutschen Kinemathek ausgezeichnet: „für herausragende Programme und kontinuierliches Engagement für eine anspruchsvolle Kinokultur in Deutschland“.
Im Alten Wiehrebahnhof werden nicht einfach nur Filme gezeigt: Mit Ausstellungen, Symposien, Lesungen, Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Musik und Performances beteiligt sich das Kommunale Kino in Kooperation mit anderen Freiburger Einrichtungen und Initiativen an aktuellen Diskussionen zu Kunst, Politik und Gesellschaft. Spartenübergreifende Veranstaltungen vertiefen die thematische Auseinandersetzung, binden andere ästhetische Ausdrucksformen ein und erschließen zusätzliche Publikumskreise.
Kommunales Kino Freiburg e. V.
Urachstr. 40
79102 Freiburg
Telefon: +49 761 459800-0
Telefax: +49 761 459800-29
E-Mail: kino(at)koki-freiburg.de
Internet: http://www.koki-freiburg.de
Kartenvorbestellungen:
Telefon: +49 761 459800-22