Museum - Interkulturelles
Trotz der aktuellen Schließung blicken die Städtischen Museen Freiburg mit Zuversicht auf das Ausstellungsjahr 2021 und hoffen auf eine baldige Wiedereröffnung. Mehrere Ausstellungen, die im Vorjahr durch den Lockdown kaum oder gar nicht fürs Publikum geöffnet waren, gehen dann in die Verlängerung. Nur wenige der ursprünglich für 2021 geplanten Projekte verschieben sich dadurch ins Jahr 2022. Mit großem Bedauern muss das Museum Natur und Mensch allerdings die diesjährige Küken-Ausstellung absagen. Erst nächstes Jahr wird der flauschige Nachwuchs dort wieder flattern und piepsen.
Die spektakuläre Ausstellung „Der Schatz der Mönche – Leben und Forschen im Kloster St. Blasien“, die das Augustinermuseum gemeinsam mit...
- Details
Kunststaatssekretärin Petra Olschowski: „Die keltischen Funde im Breisgau sind unverzichtbarer Bestandteil des Keltenlands Baden-Württemberg“
Das Archäologische Museum Colombischlössle Freiburg entwickelt einen interaktiven Multimedia-Guide und ein digitales Adventure-Spiel. Diese Weiterentwicklung der multimedialen Vermittlungsstrategie des Museums fördert das Land mit rund 78.000 Euro...
- Details
Weiterlesen: Kelten-Weihnachtsgeschenk für das Colombischlössle
Mulhouse im Elsass ist in Freiburg weniger bekannt und beliebt als zum Beispiel Colmar, dabei hat es viel zu bieten. Z.B. die Nuit des Mystères am 20. Mai 2018. Normalerweise ist eine Fahrt nach Mulhouse kein Hexenwerk - vor allem, wenn man den durchgehenden Zug nimmt. Aber leider streiken die französischen Nachbarn nun mal gerne. Deshalb war die Fahrt zur Nacht der Geheimnisse allein schon ein echtes Abenteuer. Echte Abenteurer lassen sich aber von solchen Kleinigkeiten nicht aufhalten.
Pünktlich um 14:00 Uhr ging ...
- Details
Weiterlesen: Fasnet oder Halloween im Mai? Es ist die Nuit dès Mystères!
Museum Natur und Mensch - Vielfalt und Einzigartigkeit natürlicher und kultureller Lebenswelten
Zwei in Einem! Das Museum Natur und Mensch vereint Naturkunde und Ethnologie unter einem Dach. Kinder und Erwachsene können selbst aktiv werden und die Faszination natürlicher und kultureller Vielfalt erleben.
Die naturkundlichen Ausstellungen ...
- Details