Internationale Künstlerstipendien Atelier Mondial 2023
Ausschreibung von Atelier- und Reisestipendien in vier Bereichen: Bildende Kunst / Literatur / Tanz/Performing Arts / Mode & Textil
Neu im Programm ist ein Stipendium für professionelle Fotograf*innen und ein Stipendium für Kuratierende, Kunstvermittler*innen und Kunstkritiker*innen.
Künstlerinnen und Künstler können sich ab sofort für internationale Künstlerstipendien bewerben. Die Stadt Freiburg ist gemeinsam mit den Kantonen Basel-Stadt, Baselland, Solothurn, dem Elsass und der geschäftsführenden Basler Christoph-Merian-Stiftung Träger eines Programms, über das Atelieraufenthalte und Reisestipendien gemeinsam finanziert und vergeben werden. In seiner Form der ...
- Details
Weiterlesen: Internationale Künstlerstipendien Atelier Mondial 2023
Frühjahrsmess´
Über 110 Schausteller und Marktkaufleute auf der Freiburger Frühjahrsmess‘ 2022
Die Freiburger Frühjahrsmess‘ ist zurück: Nach zweijähriger, coronabedingter Pause findet die Frühjahrsmess‘ in diesem Jahr vom 13. bis 23. Mai auf dem Messegelände der Messe Freiburg statt. Nach den mit der Coronapandemie einhergehenden starken Einschränkungen für die Branche, haben Schausteller und Marktkaufleute nun wieder die Möglichkeit, ihren Beruf ohne große Einschränkungen ausüben zu können. So drehen sich bereits seit April 2022 auf den Messen und Volksfesten wieder die Karussells für Groß und Klein. Auf der diesjährigen Freiburger Frühjahrsmess‘ sorgen über 110 Schausteller und ...
- Details
iz3w – Zeitschrift zwischen Süd und Nord (Mai/Juni 2022)
Themenschwerpunkt: 75 Jahre Pakistan – der zähe Kunststaat
Um Mitternacht am 14. August 1947 wurde Pakistan zum unabhängigen Staat. Es war kein vielversprechender Anfang. Die Trennung von Indien hatte blutige Massaker gegen die jeweils ,Anderen‘ zur Folge – Hunderttausende ließen ihr Leben. Seither ist viel geschehen. Pakistan ist das fünftgrößte Land der Welt. Aus dem ‚Land für die Muslime‘ säkularer Prägung in der Anfangszeit wurde der ‚Militärstaat‘ Islamische Republik Pakistan. Dieser brachte zahlreiche ...
- Details
Weiterlesen: iz3w – Zeitschrift zwischen Süd und Nord (Mai/Juni 2022)
Keine halben Sachen - Förderprogramm „Energiebewusst Sanieren“ der Stadt Freiburg
Seit 1. März ist für Freiburgerinnen und Freiburger die Energieberatung kostenlos - die Stadt übernimmt die Beiträge für alle Energie-Checks der Verbraucherzentrale Baden- Württemberg. Bis zum letzten Jahr waren Basis-Checks und Gebäude-Checks im Rahmen eines Förderprojekts der Stadt bereits kostenlos. Jetzt sind es alle Energie-Checks aus dem Angebot der ...
- Details
Weiterlesen: Keine halben Sachen - Förderprogramm „Energiebewusst Sanieren“ der Stadt Freiburg
Kreativwettbewerb im Museum Natur und Mensch: Sieger-Teams stehen fest
Anlässlich der Ausstellung „Vom Ei zum Küken“ hat das Museum Natur und Mensch wieder zu einer Mitmach-Aktion aufgerufen: Schulklassen und Kitagruppen waren eingeladen, fantasievolle Eier zu gestalten. Die eingesandten Exemplare wurden an einem farbenfrohen und liebevoll gestalteten „Eierbaum“ präsentiert. Dort ließen sich die bemalten oder mit Filz, Federn und Körnern verzierten kleinen Kunstwerke bis zum Ausstellungsende am vergangenen Sonntag bewundern.
Eine Museums-Jury hat nun die Sieger-Teams prämiert: ...
- Details
Weiterlesen: Kreativwettbewerb im Museum Natur und Mensch: Sieger-Teams stehen fest